LandesSportBund
Deutsches Sportabzeichen 2015
Der LandesSportBund Niedersachsen hat die Statistik 2015 für das Deutsche Sportabzeichen veröffentlicht. Landesweit wurden 128.598 Sportabzeichen abgelegt. Davon waren 90.585 Jugend-Sportabzeichen und 38.013 Erwachsenen-Sportabzeichen. Mehr Informationen
DOSB-Konferenz „Schlüsselfigur Trainerin und Trainer“
Am 7./8. Oktober findet am Standort Hannover der Akademie des Sports die DOSB-Konferenz „Schlüsselfigur Trainerin und Trainer“ statt. Themen sind u.a. die Anforderungen an hauptberufliche und ehrenamtliche Trainer, die öffentliche und formale Anerkennung und die Weiterentwicklung der DOSB-Lizenzausbildung. Der LandesSportBund Niedersachsen richtet für die Teilnehmer einen Empfang im Rathaus Hannover aus. Anlass ist das Jubiläum „50 Jahre Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im D(O)SB“. Mehr Informationen gibt DOSB-Mitarbeiter Christian Siegel
LSB-Forum zur Sanierung von Sporthallen
Am 10. Juni lädt der LandesSportBund Niedersachsen zum Forum „Sanierung von Sport- und Tennishallen“ ein. Eingeladen sind Vereine sowie Vertreter aus Sport- und Kommunalverwaltungen, der Planungspraxis und der Wissenschaft. Beginn ist um 14 Uhr am Standort Hannover der Akademie des Sports. Weitere Informationen gibt Dirk Weidelhofer.
Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT & -KOORDINATION 2016
Die Basismodul-Qualifizierung „FreiwilligenMANAGEMENT & FreiwilligenKOORDINATION“ befähigt Vorstände und hauptberufliche Mitarbeiter in Sportvereinen, die Gewinnung und Bindung von ehrenamtlich und freiwillig Engagierten systematisch zu gestalten. Die nächsten Termine der Ausbildung sind: 8.-10. August und 17.-19. Oktober, jeweils am Standort Hannover der Akademie des Sports. Weitere Informationen gibt Marco Lutz.
Kerlgesund - Tour 2016: Start am 4. Juni
„Auf dem Sofa liegen war gestern, Kerlgesund ist heute.“ Das ist das Motto der acht Aktionstage zum Thema "Männergesundheit" von LandesSportBund Niedersachsen und BKK24. Den Auftakt organisiert am 4. Juni der Kreissportbund Schaumburg in Obernkirchen. Zwei Vorträge, das Ausprobieren von Sportarten und der Austausch von Erfahrungen stehen auf dem Programm ab 10 Uhr. Infos und Anmeldung
alle Infos zur Tour
Flyer und Broschüren
Aktuelle Flyer und Broschüren des LandesSportBundes und seiner Sportjugend finden Sie hier.
Sportjugend
Terminankündigung: Sportjugend-Vollversammlung im September
Die Vollversammlung 2016 der Sportjugend Niedersachsen findet vom 10. bis 11. September im Avalon Hotelpark Königshof in Königslutter statt. Weitere Informationen gibt Frank-Michael Mücke.
Trensporttour 2016: Termine im Mai und Juni!
Die Trendsport-Tour 2016 der Sportjugend Niedersachsen mit den Sportjugenden vor Ort geht weiter: Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren können Trendsport ausprobieren und mit ihren Teams am landesweiten BubbleSoccer-Turnier mitmachen. Die Sieger der insgesamt neun Regionalturniere qualifzieren sich für das Landesfinale beim Erlebnis Turnfest in Göttingen am 25. Juni. Die Termine: 21. Mai Northeim, 22. Mai Nordhorn, 28. Mai Braunschweig und Varel, 4. Juni Westerstede, 11. Juni Hildesheim, 19. Juni Hemsen (bei Meppen). Weitere Informationen
Akademie des Sports
Termin vormerken und weitergeben
Sabine Asgodom, Keynote-Speaker, Coach und Autorin, wird am 22. August am Standort Hannover der Akademie des Sports ihren Vortrag „Deine Sehnsucht wird dich führen – Glaub an deine Träume, denn die könnten wahr werden“ halten. Beginn ist um 18:30 Uhr. Weitere Informationen hier.
Akademie-Forum Inklusion: Ergebnisbericht online
Auf der Homepage der Akademie des Sports sind der Ergebnisbericht und Materialien zu Akademie-Forum Inklusion im April online.
Akademie-Forum Sportentwicklung „Natürlich gesund bleiben!“
Am 13. August 2016 findet das Akademie-Forum „Natürlich gesund bleiben! – Neue Impulse für ein aktives Älterwerden durch Sport und Bewegung“ am Standort Clausthal-Zellerfeld statt. Referieren werden Prof. Dr. Rainer Fretschner und Dr. Arne Göring. In Workshops werden neue Inhalte für die Sportpraxis im Verein zum Dreiklang Sport – Gesundheit – Natur vorgestellt. Fragen zum Programm beantwortet Marco Vedder
Kompetent in Führung 2016 Neu + Tagesseminar + Neu
Neues Denken und Handeln – Ein ganzheitlicher Blick auf Menschen und ihre Entwicklung ist der Titel des Seminars am 13. September am Standort Hannover ab 10 Uhr. Weitere Infos zur Ausschreibung
Wer hat an der Uhr gedreht? – Vom Selbst- und Wir-Management
Am 10./11. Juni 2016 findet am Standort Hannover der Akademie des Sports das Seminar "Wer hat an der Uhr gedreht? Vom Selbst- und Wir-Management" statt. Zeit- und Selbstmanagement hilft dem Einzelnen und unterstützt die Weiterentwicklung der Organisation. Wie das gelingen kann, zeigt Trainer Friedel Gaidt. Weitere Infos in der Ausschreibung.
Sportbünde
KSB Verden: Neues Vorstandsmitglied
Wolfgang Golasowski ist neuer stellvertretender Vorsitzender Sportentwicklung des Kreissportbundes Verden. Der ehemalige Staatsrat beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa in Bremen füllt diese Position bis zum Kreissporttag 2018 kommissarisch aus.
Landesfachverbände
NTV-TennisBase Camp 2016
Vom 25. bis 29. Juli findet zum zweiten Mal das TennisBase Camp des Niedersächsischen Tennisverbandes in Hannover statt. Es richtet sich an Kinder im Alter von neun bis 12 Jahren aus den NTV-Vereinen mit Punktspiel- und erster Turniererfahrung. Weitere Informationen: Bettina Radke
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte
NISH- Ausschreibung 2016
Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte e.V. schreibt in diesem Jahr wieder seinen Wettbewerb „Wir suchen die beste Jubiläumsschrift“ für die besten Chroniken aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2016. Mehr Informationen auf
Deutscher Olympischer Sportbund
DOSB-Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt 2016“
Bis zum 30. September können sich Sportvereine mit ihren Partnern am Wettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt!“ mit ihren Aktivitäten im Kampf gegen Gewalt an Frauen beteiligen. Zum dritten Mal schreibt der DOSB mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Vereinswettbewerb aus. Mehr Informationen
SPORT PRO GESUNDHEIT
Der Deutsche Olympische Sportbund startet im Herbst seine online-Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT. Das Qualitätssiegel zeichnet gesundheitsorientierte Sportangebote im Sportverein aus, die sechs Kriterien erfüllen müssen. Die neue digitale Zertifizierungsplattform erlaubt die Beantragung von zwei Siegeln mit einem Formular: Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und Deutscher Standard Prävention. Mehr Informationen
Deutsche Sportjugend
Deutsch-Türkischer Jugendaustausch
Die Deutsche Sportjugend sucht für Sportvereinen und Jugendzentren aus der Türkei deutsche Partnervereine, um gemeinsame deutsch-türkische Jugendbegegnungen im Sport zu organisieren. Es werden sowohl sportartübergreifende Gruppen, als auch gezielt Vereine/Abteilungen der Sportarten Badminton, Fußball, Handball, Schießen und Wassersport gesucht. Zudem besteht Interesse an inklusiven Begegnungen. Je nach Sportart werden Jugendgruppen aus Deutschland im Alter von ca. 12 bis 19 Jahren gesucht. Interessierte Vereine wenden sich bitte bis zum 12. Juni 2016 an Ferdinand Rissom
Stellenausschreibungen
Deutscher Ruderverband: Stelle Kommunikation
Der Deutsche Ruderverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin oder einen Referenten für Kommunikation am Sitz der DRV-Geschäftsstelle in Hannover. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni Mehr Informationen gibt Moritz Petri.
LSB: Laufbahnberatung OSP
Der LandesSportBund Niedersachsen sucht für den Olympiastützpunkt Niedersachsen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Laufbahnberaterin oder einen Laufbahnberater (20 Stunden) in unbefristeter Stellung. Bewerbungsschluss ist der 3. Juni 2016. Zur Ausschreibung
Weitere Meldungen
Handicap-Kickers starten Team in Hildesheim
Am 15. Juni startet das vierte Team der Handicap-Kickers in Hildesheim mit Unterstützung von Studenten der Stiftung Universität Hildesheim. Die HaKis sind Hannover’s erster inkusiver Fußballverein mit Teams in Hemmingen, Bennigsen und Burgdorf. In Hildesheim wird auf der Sportanlage am Universitätsplatz (Marienburger Höhe) trainiert.