Fitnessübungen für die eigenen Wände, Netzwerkveranstaltungen oder Bewegungsangebote für Kinder: Die Sportbünde in Niedersachsen haben in der Coronazeit zahlreiche neue Formate und Veranstaltungen für die Vereine geschaffen. Trainieren Sie mit oder lassen Sie sich inspirieren! Spezielle Angebote für Kinder sind mit einem orangen Rand und dem Logo der Sportjugend gekennzeichnet.
Der Kreissportbund Wesermarsch hat das Projekt "Spatz - Sport am Zaun" gestartet. Die Übungsleitenden bieten vor dem Zaun ein Sport- und Bewegungsprogramm an.
Der KSB Emsland versorgt Sportlerinnen und Sportler mit Fitnessvideos für die eigenen vier Wände. Die täglichen Fitness-Workouts sind auf der Facebook-Seite des KSB und auf der KSB-Homepage abrufbar.
Der Kreissportbund Lüneburg hat die Aktion #WIRFÜRDENSPORT ins Leben gerufen, um die Verbundenheit der Sportlerinnen und Sportler in Lüneburg zu verdeutlichen.
Der SSB Osnabrück hat die Aktion „Dein Verein bist Du!“ gestartet. Unter dem Motto „Kommst Du nicht zum Sporttreiben zu uns – kommen wir mit unserem Sportangebot zu Dir!“ stellt der SSB auf seinem Youtube-Kanal ein täglich wechselndes Sport- und Fitnessangebot bereit.
Der KSB Cloppenburg bietet auf seinem YouTube-Kanal unter dem Motto "fit @ home – grenzenlos sportlich" eine digitale Sportstunde an. Gefördert wird die Videoreihe aus Mitteln des Kinderschutzbundes.
Die Sportjugend Grafschaft Bentheim bietet in der Reihe "Fit mit Drago" Sportübungen für Kinder an. Die Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Sportjugend abrufbar.
Der KSB Osnabrück-Land hat die TÖLWI-Challenge für Kinder bis 6 Jahre ins Leben gerufen. Auf dem YouTube-Kanal des KSB stehen Übungen zur Geschicklichkeit (Koordination), Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer zur Verfügung.
Der KSB Peine und die lokale BeSS-Servicestelle bieten das Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste im Videoformat an. Mithilfe der kurzen Filme können die Kinder die verschiedenen Stationen des Sportabzeichens Zuhause absolvieren.