LSB online-Campus

Der LandesSportBund Niedersachsen bietet auf dem LSB Online-Campus zahlreiche digitale Aus- und Fortbildungen an. Die Teilnehmenden können dabei zwischen kurzen Online-Seminaren,  vertiefenden  Online-Kursen oder Blended Learning Formaten (Mischung aus Präsenz- & Onlinephasen) auswählen.

Online-Seminare

Es können die notwendigen 15 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der DOSB-Lizenz auch ausschließlich über Online-Seminare gesammelt werden. Anmeldungen sind jeweils bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung über das LSB-Bildungsportal möglich.

08
JUN
Mitgliedergewinnung: Vereinshomepage erfolgreich gestalten am Beispiel von WordPress
12
JUN
Mit der eigenen Vereins-App - die Kommunikation zu den Mitgliedern vereinfachen
13
JUN
Übungsleiter gewinnen und halten: Erfolgstipps für Sportvereine
19
JUN
Wordpress Grundlagen Schulung: Vereinshomepage erfolgreich gestalten
20
JUN
Baustein 5: Kostenrechnung und Beitragsgestaltung
20
JUN
Sportstättenbau - Antragsverfahren
20
JUN
Engagierte entlasten & Engagement fördern: Microsoft 365 im Verein
21
JUN
Upgrade in der ARAG Sportversicherung
03
JUL
Baustein 6: Sportstättenbau - Von der Idee bis zur Nutzung
06
JUL
Verbale Kommunikation
28
AUG
Basislehrgang Gesundheitssport - Blended Learning Format
05
SEP
Bezahlte Mitarbeit im Sportverein
07
SEP
Die moderne Webseitenlösung für Sportvereine
08
SEP
Basislehrgang Gesundheitssport - Blended Learning Format
11
SEP
Baustein 2: Haftung (des Vereins)
12
SEP
Baustein 3: Beschäftigung im Sportverein
13
SEP
Baustein 2: Gewinnung von Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern
14
SEP
Baustein 2: Haftung (pers. Haftung im Verein)
14
SEP
Mitgliedergewinnung: Suchmaschinenoptimierung im Verein (SEO)
15
SEP
C-30 Sport verstehen und vermitteln Blended Learning
18
SEP
Baustein 7: Mitgliederversammlung Online & Hybrid
23
SEP
C-30 Sport verstehen und vermitteln Blended Learning
26
SEP
Aufsichtspflicht und Haftung als Update
26
SEP
Baustein 1: Führen und Motivieren im Verein
28
SEP
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? Schulung für Sportvereine
01
OKT
Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT - Blended Learning Format
04
OKT
Ernährung und Sport - Teil I
05
OKT
Umgang mit Beschwerden
09
OKT
Baustein 8:Online-Abstimmungen gelingend gestalten
09
OKT
Instagram für Einsteiger
10
OKT
Mitgliederbindung: Newsletter-Marketing am Beispiel Cleverreach
11
OKT
Störungen und Konflikte
11
OKT
Versicherungsschutz im Sport: "Sportversicherung und individuelle Versicherungslösungen“
12
OKT
Sportliche Durstlöscher - Trinken und Getränke
12
OKT
Sportmarketing
19
OKT
Camps für Vereine: So werden deine Sportcamps zum Erfolg
23
OKT
Schulung: Erfolgreiches Newsletter Marketing für Vereine
01
NOV
C-30 Sport verstehen und vermitteln Blended Learning
01
NOV
Ernährung im Sport
01
NOV
Projektorganisation
01
NOV
Lachyoga
02
NOV
Ausgewählte Koordinative Fähigkeiten - klar erläutert (1)
04
NOV
C-30
07
NOV
Baustein 7: Sportentwicklung vor Ort gestalten
07
NOV
Baustein 3: Arbeitsrecht für Vereine
08
NOV
Ernährung und Sport - Teil II
08
NOV
Vereinssoftware DFBnet Verein - Für (neue) Anwender:innen in DFBnet Verein
09
NOV
Krisenkommunikation für Vereine
09
NOV
Baustein 4: Gestaltung von Websites
10
NOV
JuLeiCa Verlängerung