Wann? Sonntag, 05.09.2021, 11:00-15:30 Uhr (anschließend Abschluss mit Grillen)
Wo? Hössensportzentrum, Jahnallee 1, 26655 Westerstede
Veranstaltungsablauf:
11:00 Uhr Begrüßung vom LSB, Sportbund und BKK24
11:30 Uhr Vortrag
12:00 Uhr Gesunder Snack
13:00 - 14:00 Uhr Workshop Phase 1
14:15 - 15:15 Uhr Workshop Phase 2
ab 15:30 Uhr Abschluss mit Grillen
Kosten: 10€ pro Person (inkl. gesunder Snack, Getränke, Abschlussgrillen)
Anmeldung unter: www.ksb-ammerland.de oder durch Scannen des QR-Codes mit dem Smartphone.
Anmeldeschluss: 20.08.2021
Ansprechpartner:
KSB
Dieter Schwengels
KreisSportBund Ammerland e.V.
Tel.: 04488 1020
E-mail: sportimammerland@gmail.com
Lizenzverlängerung: Die Teilnahme am Männersporttag wird mit 4 LE zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz angerechnet.
Referent: Heiner Lüers
Die Geschichte eines Ammerländer Hobby-Fußballers, der auszog, der sportlichen Konkurrenz in der Senioren-Leichtathletik-Welt das Fürchten zu lehren und sich mit 2 Welt-, 4 Europa- und 15 Deutschen Meistertiteln belohnen durfte. Es ist vor Allem aber auch eine Geschichte über sportlichen Ehrgeiz, Disziplin, Trainingsfleiß und Selbstüberwindung sowie Blut, Schweiß und Tränen der Niederlage und den großartigen Moment des Sieges.
Outdoor FitCamp
Referent: Andreas Meyer
Raus aus der stickigen Luft vieler Sporthallen und Fitnesscenter und rein in die freie Natur. Das Outdoor FitCamp bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und einen Motivations-schub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechslungsreichen und dadurch niemals langweiligen Trainingsprogrammen, werden Natur, Spaß und hartes Training in Einklang gebracht.
Kettlebell-Training
Referent: Andreas Meyer
Die Kettlebell, zu Deutsch auch Kugelhantel, ist ein freies Gewicht in Form einer Kanonenkugel mit Griff. Es gibt Kettlebells in verschiedenen Größen, von 2 bis 32 Kilogramm. Du willst das Maximum aus einem Training mit freien Gewichten herausholen, deine Ausdauer verbessern, dabei die Muskeln komplex trainieren, den Stoffwechsel ankurbeln und ordentlich Fett verlieren? Dann probier doch mal das hochintensive Kettlebell-Training aus, das den gesamten Körper in Form bringt.
Yoga
Referent: NN
Diese Yoga-Einheit wird sehr körperbetont sein und anhand vieler Übungen sehr praxisnah veranschaulicht. Anfänger sind willkommen, es werden keine Voraussetzungen erwartet. Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Der Begriff Yoga kann sowohl „Vereinigung“ oder „Integration“ bedeuten, als auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspannen“ des Körpers an die Seele zur Sammlung und Konzentration bzw. zur Einheit mit dem Bewusstsein verstanden werden.
Here we go!
Referent: Frank Behrens
Du möchtest deine Fitness verbessern oder einfach nur mal den Kopf frei bekommen? Mit einem wohldosierten Wechsel zwischen Lauf- und Gehpausen und langsamen Steigerungen zeigen wir dir in einer Einheit, wie leicht der Einstieg ins Lauftraining sein kann. Für den weiteren Aufbau geben wir dir einen leicht umsetzbaren Trainingsplan an die Hand, so dass du nach 10 Wochen 5 km am Stück laufen kannst.
Sommer Eisstockschießen
Referenten: Uwe Seyberth und Team
Das Eisstockschießen ist eine Präzisionsportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine gewisse Ähnlichkeit mit Curling hat. Dennoch hat der Stocksport seinen eigenen Schwerpunkt, der als unabhängig vom Curling anzusehen ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete und nur im Winter gespielt wurde. Im Sommer wird meistens auf Asphalt oder Beton gespielt.
Walking Football
Referent: Hergen Fröhlich
Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen, angepasst an die Anforderungen des steigenden Alters. Fußball ausschließlich im Gehen und ohne körperliche Härte verringert das Verletzungsrisiko enorm, ohne dem Spiel den Spaß zu nehmen. Vereine wie der SV Werder Bremen und der VfL Wolfsburg haben den Trend erkannt und bieten ihren älteren Mitgliedern dieses Angebot bereits an.
Fitness-Trampolin (Teilnahme nur bis 100 kg Körpergewicht!)
Referentin: Kirsten Scharnowski
Das Fitness-Trampolin ist ein kleines modernes Trampolin, mit dem durch das Springen eine vierfach höhere Trainingseffektivität, wie Ausdauer und Kräftigung erreicht wird.
Auch der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz!
Boule
Referent: Dietmar Bücker
„Boule“ ist französisch und heißt nichts anderes als Kugel. Mit seinen leicht erlernbaren Grundregeln kann es ein geselliger Freizeitspaß sein. Als spannendes Wettkampfspiel verlangt es dagegen Konzentrationsfähigkeit, Geschicklichkeit sowie gute Kondition und setzt viel Übung voraus. Mit Boule verbinden viele Deutsche das von den Franzosen auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel – oder als Sportvariante in Vereinsanlagen.