Fast 10.000 Sportvereine sind im LandesSportBund Niedersachsen organisiert. Je nach ihrer Ausrichtung verfügen sie über heterogene und verschieden intensiv genutzte Gebäude. Bei allen Unterschieden ist den Vereinen jedoch gemeinsam, dass viele ihrer Gebäude hohe Modernisierungspotentiale in Bezug auf den Energieverbrauch haben. Oft fehlt es jedoch in den Vereinen an dem Know-how und den finanziellen Mitteln für energetische Sanierungsmaßnahmen, die gleichermaßen aus ökologischen wie ökonomischen Aspekten sinnvoll sind. Daher ist eine professionelle und auf die individuellen Anforderungen und Gebäude zugeschnittene Beratung vor Beginn einer Sanierung besonders wichtig.
Teilnehmende Vereine können bis zu 2.500 € für eine von einem unabhängigen Experten erstellte Energieberatung erstattet bekommen.
NEUERUNG!
Ab 01.09.2019 ist es möglich, eine professionelle Beleuchtungsberatung durhführen zu lassen.
Teilnehmende Vereine können bis zu 1.500 € für eine von einem unabhängigen Experten erstellte Beleuchtungsberatung erstattet bekommen.
Für die Beratungsleistungen stehen bis Ende 2020 begrenzte Fördermittel zur Verfügung.
Die Entwicklungen um die Corona-Pandemie betreffen auch die Beratungsangebote vom "Klima(s)check für Sportvereine": Der LandesSportBund Niedersachsen weist darauf hin, dass die Niedersächsische Landesregierung aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus Maßnahmen ergriffen hat, um persönliche Kontakte einzuschränken. Bitte beachten Sie die Regelungen der Landesregierung auch im Rahmen der Energie- und Beleuchtungsberatungen. Die aktuellen Erlasse und Allgemeinverfügungen finden Sie hier.
Für Vereine ist aber nach wie vor möglich, Angebote einzuholen, Förderungen zu beantragen und Mittel für bereits erfolgte Beratungen abzurufen!
Sportbünde und Sportvereine richten ihre Anträge direkt an den LSB.
In Kooperation mit der
Referent: Baufachliche Begleitung, Beratung Sportstättenbauförderung und sonstige Förderprogramme