Der Bogensport SV Esterwegen, in dem ausschließlich mit dem Compoundbogen geschossen wird, ist einer der erfolgreichsten Bogensportvereine im gesamten Emsland. Die Inklusion durch Sport wird hier schon seit vielen Jahren aktiv gelebt und gefördert. So haben mehrere Schützen eine körperliche Behinderung, die aber bei der Ausübung des Sports nicht weiter hinderlich ist.
Beim SV Esterwegen wird in der Abteilung Reha-Sport unter anderem Sport mit körperlich behinderten Menschen angeboten. Auch hier sind Bogensportler aktiv, die aber ausnahmslos Wettkampfschützen sind.
Bernd Braband, mehrfacher Deutscher Meister mit dem Compoundbogen, ist in beiden Vereinen aktiv. Zum einen ist er Vorsitzender vom Bogensport SV Esterwegen e.V. und zum anderen Abteilungsleiter Reha-Sport beim SV Esterwegen e.V..
In einem Punkt sind sich alle Bogenschützen einig. Vor dem Fleiß, ist auch im Bogensport, der Spaß an der Sache besonders wichtig. Kein Wunder also, dass Bogenschießen als Familiensport gilt, der ab zwölf Jahren bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann.
Wer Interesse am Bogenschießen mit dem Compoundbogen hat, kann sich direkt bei Bernd Braband unter Telefon 05955/561 oder aber per Mail (<link>bernd.braband@bogensport-esterwegen.de) informieren.
Beim Verein Bogensport Esterwegen e.V treffen sich körperlich behinderte und nichtbehinderte Bogensportfreunde in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März in der Turnhalle in Esterwegen. Interessierte Sportler sind herzlich willkommen.
Foto Quelle: Bogensport Esterwegen
<link http: www.ksb-emsland.de projekte indus external-link-new-window external link in new>Mehr über InduS