Der 40. Landessporttag des LandesSportBundes Niedersachsen hat am 21. November 2015 die "Leitlinien der Verbandsarbeit im LandesSportBund Niedersachsen e.V." verabschiedet.
Um transparent mit möglichen Interessenskonflikten seiner Entscheidungsträger umzugehen, veröffentlicht der LSB ein Interessensregister für die Mitglieder des Präsidiums und des Wirtschaftsbeirates zu ihren Funktionen in Wirtschaft, Politik und Sport sowie die für die Aufgabe im LSB relevanten Mitgliedschaften erstellt.
Interessenregister Präsidium Stand 01/2021 zum Download
Interessenregister Wirtschaftsbeirat Stand 01/2021 zum Download
Für den LandesSportBund Niedersachsen ist Fairness das oberste Gebot im Sport. Er lehnt Manipulationen sportlicher Leistungen in jedweder Form ab und stellt die Würde und Selbstbestimmung der Sportlerinen und Sportler in den Mittelpunkt. Er hat deshalb ein breites Präventionsangebot als Hilfesstellungen für Verbände und Sportler entwickelt.
Anti-Doping Präventionsangebot
Der LSB stellt Landesfachverbänden seit dem Jahr 2000 Gesundheitspässe für Kadersportler zur Verfügung. Bislang wurden rund 12.000 Pässe ausgegeben.
Der LSB und seine Sportjugend beraten und informieren Angehörige der Sportorganisation zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport.