Leistungssportförderung

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bekennt sich zum Leistungssport als Kontinuum von Nachwuchsleistungs- und Spitzensport. In Kooperation mit Landes- und Spitzenfachverbänden, Sportvereinen, dem DOSB, dem Land, dem Bund, Ausbildungsträgern und der Wirtschaft stellt er die notwendigen Fördermaßnahmen und Rahmenbedingungen zur Verfügung. Der LSB ist Träger des Olympiastützpunktes Niedersachsen und dem LOTTO Sportinternat.

Leistungssportkonferenz am 07. Juni 2023

Am 07. Juni 2023 findet die 1. gemeinsame Leistungssportkonferenz der Landessportbünde Bremen und Niedersachsen statt. Anmeldungen für die Teilnahme in Präsenz sind online möglich:

https://forms.office.com/

e/mG8eCywuZH

Mehr Informationen

30. Trainerseminar

Am 4.-5.Oktober 2023 findet die 30. Auflage des Trainerseminars in der Akademie des Sports in Clausthal-Zellerfeld statt. Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an hauptamtlich tätiges Trainerpersonal. Vormerkungen an Astrid Simann 

Struktur

Die Leistungssportstruktur in Niedersachsen bilden der LSB, die Verbände, die Landesministerien, der OSP Niedersachsen und die Stützpunkte.

Athletinnen und Athleten

Die (Nachwuchs-) Athletinnen und Athleten stehen im Mittelpunkt der Angebote des LandesSportBundes Niedersachsen.

Leistungssportpersonal

Der LSB fördert und unterstützt die hauptberuflichen und ehrenamtlichen Experten und Akteure im Leistungssport.

Förderung

Der LSB fördert Landesfachverbände, Vereine und Athleten auf der Basis des Leistungssportkonzeptes 2030 sowie weiterer Förderprogramme.

Konzepte

Hier finden Sie das aktuelle Leistungssportkonzept und Vereinbarungen des LSB.

Partner

Die Sparkassen-Finanzgruppe und LOTTO Niedersachsen fördern den Leistungssport als Partner des LSB.

Kontakt

Manfred Kehm

Teamleiter Leistungssport

Carsten Klinge

Referent Leistungssport

Astrid Simann

Sachbearbeiterin Leistungssport