März
4./5. März Verbandstag Nds. Ringer-Verband, Nienburg
5. März, Hauptausschuss 2023 Keglerverband Niedersachsen
April
29. April 16. Hauptausschuss Tischtennis-Verband Niedersachsen
Mai
5. Mai Ständige Konferenz der Landesfachverbände
6. Mai Verbandstag des Landesschwimmverbandes Niedersachsen
13. Mai a.o. Verbandstag Handballverband Niedersachsen-Bremen
13./14. Mai Jugendtag Deutscher Basketballverband, Osnabrück
Juni
4. Verbandstag Nds. Badminton-Verband
Juli
1. Juli Verbandstag Nds. Basketballverband
September
8. September Ständige Konferenz der Landesfachverbände
Oktober
7. Oktober Landesturntag des NTB in Osnabrück
November
4. November MV und 50 Jahre Tauchsport Landesverband Niedersachsen
11. November 17. Hauptausschuss Tischtennis-Verband Niedersachsen
Dezember
9. Dezember NLV-Verbandsrat, Akademie des Sports Hannover
Für die Meinungsbildung und den Meinungsaustausch innerhalb der Landesfachverbände ist die Ständige Konferenz der Landesfachverbände zuständig, die sich aus den Vorsitzenden bzw. Präsidenten/Präsidentinnen der Landesfachverbände zusammensetzt, wobei eine Vertretung möglich ist. Bei Abstimmungen und Wahlen regelt sich die Stimmenzahl gemäß § 14 Ziff. 2, wobei die Mitgliederzahlen des jeweils letzten Bestandserhebungsverfahrens zu Grunde zu legen sind. Die Ständige Konferenz der Landesfachverbände wählt alle 4 Jahre aus ihren Reihen unmittelbar vor dem jeweiligen Landessporttageinen Vorsitzenden bzw. eine Vorsitzende, sowie die Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen, die zusammen den Sprecherrat bilden. Der bzw. die Vorsitzende wird durch diese Wahl Mitglied des Präsidiums. Darüber hinausbenennt die Ständige Konferenz der Landesfachverbände drei Personen als Mitglieder des Wirtschaftsbeirates. Die Sitzungen der Ständigen Konferenz werden von den Vorsitzenden einberufen. Einzuladen sind neben denoriginären Mitgliedern der Konferenz als ständige Gäste der oder die Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Sportbünde sowie das Präsidium. Die Geschäftsstelle des LSB unterstützt die Ständige Konferenz der Landesfach-verbände bei organisatorischen Fragen. Näheres regelt die allgemeine Geschäftsordnung sowie eine von der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände selbst zu erlassende Geschäftsordnung, die der Bestätigung des Präsidiums bedarf. (§12.6 der LSB-Satzung).
Auf der Sitzung am 9. September 2022 wurde der Vorsitzende Michael S. Langer in seinem Amt bestätigt und wird das Gremium auch in den kommenden vier Jahren leiten.
Wiedergewählt wurden die Sprecher Heinz Böhne (Präsident Tischtennis-Verband Niedersachsen) und Mayk Taherian (Präsident Niedersächsischer Basketball Verband). Neu im Sprecherrat ist Ulrike Städler, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Rugby Verbandes.
Bestätigt in ihren Funktionen als Mitglieder des LSB-Wirtschaftsbeirates wurden zudem Wolfgang Gremmel (Handball Verband Niedersachsen), André Bödeker (Niedersächsischer Turner-Bund) und Ingo Herlitzius (Niedersächsischer Fußballverband).
Kontakt
Büro der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände c/o NTB Postfach 4409, 30044 Hannover, Telefon: 0511/980 97 14 oder E-Mail: office@konferenzderlfv.de