News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Zwei Titelerfolge

Bei der DJM im Hallentennis gewannen Nicole Rivkin im Einzel und Angelina Wirges im Doppel der Juniorinnen U 18 zwei Titel.

TNB-Erfolge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften: Titelgewinne durch Nicole Rivkin im Einzel und Angelina Wirges im Doppel
Große Erfolge für den Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen. Durch Nicole Rivkin im Einzel bei den Juniorinnen U 16 und Angelina Wirges im Doppel der Juniorinnen U 18 gab es zwei Titelgewinne. Beide Spielerinnen gehören zum Team der TennisBase Hannover und zum Zweitligakader des DTV Hannover.
Dabei kam der Sieg von Rivkin durchaus überraschend. Die 15-Jährige startete als Nummer sechs der Setzliste und besiegte nach zwei erwarteten Siegen im Viertelfinale die Nummer drei, Sarah Müller (Saarland), mit 6:3, 2:6, 6:4. „Von der Setzliste her war es eine Überraschung, ich wusste aber, dass sie spielerisch die Möglichkeiten zum Sieg hat“, erklärt TNB-Landestrainer Lars Gruner, der mit Rivkin seit knapp fünf Jahren an der TennisBase Hannover trainiert und sie in Essen gemeinsam mit Kollege Robin Möller betreute.

Die eigentliche Sensation gelang Rivkin im Halbfinale mit dem 4:6, 6:3, 6:2 gegen die topgesetzte und hoch gehandelte Hamburgerin Noma Noha Akugue. „Das war gut, stabil, konzentriert und fokussiert, danach war mir fast klar, dass sie auch den Titel gewinnt“, freut sich Gruner. Er behielt Recht: Das Finale gegen Rebeka Kern aus Württemberg dominierte Rivkin mit 6:4, 6:1. „Das ist der perfekte Jahresabschluss, der mir für das kommende Jahr auch sehr viel Motivation gibt“, jubelte die frisch gekürte Meisterin.
Bis ins Halbfinale im Einzel spielten sich bei den Juniorinnen U 18 Angelina Wirges und Julia Middendorf (TV Visbek) als Nummer zwei und vier der Setzliste. Für Middendorf, die eigentlich noch U 16 hätte spielen können, war der Halbfinaleinzug ein großer Erfolg.
Im Doppel lief es noch besser für Angelina Wirges, die sich im Laufe des Jahres unter die besten 60 Juniorinnen auf der Weltrangliste spielte und damit um rund 600 Plätze nach vorne sprang. Gemeinsam mit Antonia Schmidt aus Württemberg holte sie sich den Titel. Eine Vizemeisterschaft gab es dazu durch Josy Daems und Evelyn Warkentin (TV Sparta Nordhorn) im Doppel der Juniorinnen U 14.
„Damit können wir eine positive Bilanz nach diesen Meisterschaften ziehen“, erklärt Julian Battmer, Bundesstützpunktleiter und Teamleiter Leistungssport im TNB. „Natürlich freut es mich besonders, dass mit Nicole Rivkin und Angelina Wirges zwei Spielerinnen, die ihre Ausbildung an der TennisBase Hannover erhalten, diese Meisterschaften mit Titelgewinnen beendet haben. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind.“

„Erfolge wie diese, aber auch die internationalen Erfolge unserer Athleten in diesem Jahr, basieren auf ganzheitlichen Konzepten, die eine Voraussetzung für eine aufbauende leistungssportliche Arbeit sind“, erklärt Beate Lonnemann, im TNB die Vizepräsidentin für Leistungssport & Ausbildung. „Mit der Neuausrichtung auf individuelle Athletenförderung, Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport, Optimierung der Trainersituation, sportfachlicher Steuerung und Qualitätsmanagement werden wir uns weiterentwickeln“, kündigt sie an.