Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Messungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen: Die durchschnittliche Jahresmitteltemperatur ist seit 1881 in Niedersachsen um rund +1,9 °C gestiegen – Hitzetage und warme Nächte treten häufiger auf, Extremwetter nimmt zu. 2024 war nach ersten Auswertungen das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Deutschland.
Auch europaweit bestätigt der Copernicus-Klimadienst, dass 2024 das bislang wärmste Jahr war – und erstmals im globalen Mittel die Marke von etwa 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau überschritten wurde. Diese Entwicklung bringt neue Herausforderungen für Training, Wettkämpfe und Gesundheitsschutz im Sport.
Der Landessportbund Niedersachsen orientiert sich bei seinen Aktivitäten an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Sie verbinden ökologische, soziale und ökonomische Aspekte – vom Klimaschutz (SDG 13) und dem Erhalt natürlicher Lebensräume bis zu Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3). Grundlage ist das Prinzip starker Nachhaltigkeit: Der Schutz von Umwelt und Klima hat Vorrang, weil nur eine intakte Umwelt soziale Teilhabe, wirtschaftliche Entwicklung und sportliche Betätigung dauerhaft ermöglicht.
Der Klimawandel bringt vielfältige Belastungen mit sich, die beim Sport zu gesundheitlichen Problemen führen können. Besonders relevant sind folgende Risikobereiche:
Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen sind besonders gefährdet.
Um Sportlerinnen und Sportler bestmöglich zu schützen, sind angepasste Trainings- und Wettkampfkonditionen sowie präventive Maßnahmen erforderlich. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bietet hierzu umfangreiche Informationen und Materialien an. Besonders hervorzuheben ist der Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport, der praktische Empfehlungen zum Umgang mit Hitzegefahren im Sport liefert und hier heruntergeladen werden kann:
Musterhitzeschutzplan – DOSB (PDF)
Weitere Infos und Handlungsempfehlungen sind verfügbar unter:
Klima, Gesundheit und Sport – DOSB
Plakat: Bewegung und Sport an heißen Tagen - Tipps für euer Training im Sportverein
(mit eigenen Logo personalisierbar)