Dabei würdigte Minister Schneider im Beisein des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des LandesSportBundes Niedersachsen, Norbert Engelhardt, die Verdienste der niedersächsischen Sportvereine für das gesellschaftliche Miteinander in den Städten und Gemeinden des Landes: „Die heute zu ehrenden Vereine haben in der Mehrzahl den Schwerpunkt ihrer Vereinsarbeit im Breitensport. Das ehrenamtliche Engagement vieler Frauen und Männer ist dabei von herausragender Bedeutung.“
Vom Minister wurden die folgenden Vereine ausgezeichnet:
Schützenverein Ahlum e. V.
Turn- und Sportverein Auetal e. V.
Turn- und Sportverein Bienenbüttel und Umgebung von 1911 e. V.
Turn- und Sportverein Denstorf e. V.
Männerturnverein „Niedersachsen“ e. V. von 1912 (Diepenau)
Schützenverein Döhlbergen-Rieda e. V.
TSV e. V. 1911 (Fürstenhagen)
Schützenverein „Geselligkeit“ Fuhrbach e. V. 1912
Reitverein Leichttrab Geestenseth und Umgebung e.V.
Schützen- und Heimatverein Gristede
Männerturnverein Hattorf e. V.
Turn- und Sportverein Hohenhameln von 1888 e. V.
Turn- und Sportverein „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf von 1909 e. V.
Schützenverein Luttum e. V.
Schützengilde Ottersberg e. V. von 1911
Sportverein Querum von 1911 e. V.
Männerturnverein Ramelsloh von 1914 e. V.
Turn- und Sportverein Sülfeld von 1913 e. V.
Schützenverein Tettenborn von 1839 e. V.
Turn- und Sportverein Westerloy e. V.
Turn- und Sportverein von 1911 e.V. (Wietzendorf)
Turn- und Sportverein Wipshausen e. V.
Männerturnverein Wohnste von 1913 e. V.