An dem Treffen nahmen Bernd Linde als Vertreter des Landeselternrats, Norbert Engelhardt und Karsten Täger als Vertreter des LandesSportBundes bzw. der Sportjugend Niedersachsen, Thorsten Herla als Vertreter der GEW Sportkommission, Daniel Tyler und Dr. Daniel Möllenbeck als Vertreter des Sportlehrerverbandes sowie die Grundschulsportlehrkräfte Anna-Lena Gradert und Sascha Bremsteller teil.
Die Themen des Aktionsgesprächs waren unter anderem der Mangel an Sportlehrerinnen und Sportlehrern, fachfremder Sportunterricht, fehlender Schwimmunterricht, die nicht erteilte dritte Sportstunde, die Abnahme der Schwimmfähigkeit, fehlende Fortbildungen für Grundschullehrkräfte und fehlende finanzielle Mittel des Kultusministeriums. Aus den Diskussionen wurden resultierende Forderungen abgeleitet.
Die gemeinsame Gesprächsrunde war seit langer Zeit mit dem Ziel geplant, die teilweise beklagenswerte und dringend verbesserungswürdige Situation des Grundschulsports und des -sportunterrichts in Niedersachsen aus der Perspektive der Lehrkräfte, der Eltern, der Sportvereine und Gewerkschaften zu beleuchten. Gerade Grundschulkinder brauchen für ihre Entwicklung und die Leistungsfähigkeit tägliche Bewegung und einen qualitativ hochwertigen Schulsport und Sportunterricht. Die Bewegte, gesunde Schule in Niedersachsen wäre hier eine gute Möglichkeit Unterricht mit mehr Bewegung zu verknüpfen. Auch die Vermittlung des Schwimmens als eine lebensrettende „Kulturtechnik“ muss stattfinden, darin waren sich alle Anwesenden einig.
Im Anschluss an den Austausch wurden konkrete Maßnahmen besprochen, um die Situation - zum Beispiel im Bereich der Fortbildungen - durch engere Kooperationen aller Beteiligten und neue Angebotsformate zu verbessern.
Unklar blieb, wie es mit der Verbesserung der Schwimmfähigkeit der Grundschülerinnen und Grundschüler weitergehen soll. Das Programm „Niedersachsen lernt Schwimmen“ läuft aus, eine Anschlussfinanzierung fehlt.
Die Ergebnisse des Aktionsgesprächs werden dem niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 07. November beim Termin des Sportlehrerverbandes im Kultusministerium vorgelegt. Der Sportlehrerverband Niedersachsen plant zurzeit weitere Aktionsgespräche. Unter anderem zum Berufsschulsport und zur Sportlehrerausbildung.
Foto: (v.l.) Norbert Engelhardt (Landessportbund Niedersachsen), Daniel Tyler (Sportlehrerverband Niedersachsen), Anna-Lena Gradert (Grundschule Klein Hehlen), Sascha Bremsteller (Grundschule am Lindhof) Dr. Daniel Möllenbeck (Sportlehrerverband Niedersachsen), Thorsten Herla (GEW Sportkommission), Karsten Täger (Landessportbund Niedersachsen), Bernd Linde (Landeselternrat Niedersachsen)