News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Alkoholfrei Sport genießen

Sportvereine können sich am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“ beteiligen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Deutsche Turner-Bund (DTB), der Deutsche Handballbund (DHB) und der DJK Sportverband haben sich am 27. April 2016  zum <link http: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de external link in new>Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“ zusammengeschlossen.

Mit ihrer Beteiligung an der <link http: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de external link in new>Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ können Sportvereine ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol setzen, indem sie beispielsweise ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen oder bei Sportfesten generell nur alkoholfreie Getränke anbieten. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorbildfunktion der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche. Seit der Initiierung der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ durch die BZgA im Oktober 2011 wurden 5.850 Aktionen in Sportvereinen durchgeführt. Bis Ende 2018 sollen 10.000 Vereinsaktivitäten erreicht werden.

Der DOSB im <link http: www.alkoholfrei-sport-geniessen.de external link in new>Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“: Nia Künzer (Patin der Aktion), Dr. Heidrun Thaiss (Leiterin der BZgA), Stephan Abel (DOSB-Vizepräsident), Marlene Mortler (Bundesdrogenbeauftragte) – v.l.n.r.