News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- BSN: Vier Partnervereine des Leistungssports

Der VfL Wolfsburg hat als erster von vier niedersächsischen Vereinen die Auszeichnung „Partnerverein des Leistungssports“ vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) erhalten.

Mit Beginn des neuen Jahres wird die Sparte Fördersport des VfL zunächst zwei Jahre lang vom BSN finanziell unterstützt, um in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik leistungssportfördernde Strukturen zu etablieren. Geplant sind u. a. eine Aufstockung von Trainingszeiten, Trainerfortbildungen sowie der Aufbau eines Scoutsystems, mit dem Talente aus der Region entdeckt und langfristig zu Landes- und Bundeskadern entwickelt werden sollen.

Neben dem VfL Wolfsburg erhalten auch der TV Lilienthal von 1862 und der VfL Eintracht Hannover (beide im Schwerpunkt Leichtathletik) sowie die Startgemeinschaft Osnabrück zum 1. Januar 2016 die Auszeichnung „Partnervereine des Leistungssports“, verbunden mit einer zweijährigen Förderung. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und die Sparkassen Niedersachsen (aus Mitteln der Lotterie Sparen+Gewinnen) unterstützen das BSN-Programm.

Im Bild hinten (v. l.): Stephan Ehlers (Geschäftsführer VfL Wolfsburg e. V.), Anders Spielmeyer (Leistungssportkoordinator, Behinderten-Sportverband Niedersachsen), Katja Mann (Sparkasse Wolfsburg – Filialleiterin Porschestraße), Ralf Düring (Leichtathletik-Trainer VfL Wolfsburg e. V.), Clemens Kurek (Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung), Angelika Dettmer (Abteilungsleiterin Fördersport VfL Wolfsburg e. V.). Vorne (v. l.): Prof. Dr. Christian H. Siebert (Vizepräsident Behinderten-Sportverband Niedersachsen), Prof. Dr. Peter Haase (Präsident des VfL Wolfsburg e. V.).