Das neue Luftkissenboot „Adler Ammerland 72-77-5“ der DLRG Bad Zwischenahn ist getauft und gesegnet worden. Die Finanzierung war über Spenden und einen öffentlichen Zuschuss erfolgt. Die Übergabe nahm der Landrat des Landkreises Ammerland, Jörg Bensberg vor.
Außerdem erhielten die Retter ein neues Einsatzfahrzeug. Neben der Taufe des Luftkissenbootes „Adler Ammerland 72-77-5“ übergab der Abteilungsleiter 2, Leitender Regierungsdirektor Jürgen Grüll, von der Polizeidirektion Oldenburg, dem Vorsitzenden Klaus Klar, der DLRG Bad Zwischenahn ein neues Einsatzfahrzeug „Wassergefahren“ „Adler Ammerland 72-17-1“ für die ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz. Dieses Fahrzeug ist zu ¾ aus investiven Landesmitteln für den Katastrophenschutz finanziert worden.
Beide neuen Rettungsfahrzeuge und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DLRG wurden im Anschluss an die Taufe durch die Pastorin der Evangelischen Kirche, Frau Petra Adomeit und durch den Pfarrer der Katholischen Kirche, Pater Wilhelm Landwehr, gesegnet, damit sie immer gesund und munter von ihren nicht immer einfach zu bewältigenden und gefahrvollen Einsatzfahrten vom Zwischenahner Meer zurückkehren werden.