Erfolgreiche Wochen für die Spieler des Tennisverbandes Niederachsen-Bremen
Shaline Pipa und Stefan Seifert sind die neuen Landesmeister - Anthony Dittmar gewinnt die Deutsche Meisterschaften der Rollstuhltennisspieler – Angelina Wirges triumphiert im Doppel in Berlin – Julia Middendorf auf konstant hohem Niveau.
Erfolgreiche Titelverteidigung und Rückkehr auf den TNB-Thron: Shaline Pipa (DTV Hannover) und der Hannoveraner in Diensten des Oldenburger TeV, Stefan Seifert, sind die Landesmeister des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB) 2019. Damit haben sich bei den Titelkämpfen in Delmenhorst die beiden Topgesetzten durchgesetzt.
Shaline Pipa aus dem Bundesligateam des DTV Hannover zog souverän ihre Runden und zog ohne Satzverlust ins Finale ein. Dort traf sie auf die 16-jährige Tiziana Schomburg (Braunschweiger THC), die sich ebenfalls sicher durchgespielt hatte. Pipa dominierte von Beginn an das Spiel, setzte viele direkte Punkte sicherte sich mit 6:0, 6:3 verdient die Titelverteidigung.
Bei den Herren drohte Stefan Seifert bereits in Runde eins zu stolpern, rettete sich gegen Jannik Opitz (TC Alfeld) erst im Match-Tiebreak mit 7:5, 4:6, 10:6 in die zweite Runde. Fortan ging es schneller, bis zum Sieg blieb die ehemalige Nummer 220 der Weltrangliste ohne Satzverlust. Im Finale lag der 33-Jährige gegen Lukas Rüpke (Club zur Vahr Bremen) zwar schnell mit 0:2 zurück, übernahm dann aber die Matchführung und siegte letztlich sicher mit 6:3, 6:3.
Anthony Dittmar ist Deutscher Meister der Rollstuhltennisspieler
Anthony Dittmar, Rollstuhltennisspieler aus der TennisBase Hannover, feierte in Leverkusen den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Die aktuelle Nummer 64 der Weltrangliste kassierte zwar in der Vorrunde ein deutliches 0:6, 3:6 gegen seinen Dauerrivalen Steffen Sommerfeld, ließ sich davon aber nicht von dem Vorhaben Titelgewinn abbringen.
Im Finale drehte der 25-Jährige mächtig auf und hielt den Berliner Kontrahenten im neuerlichen Duell sicher mit 6:3, 6:2 in Schach. „Ich bin natürlich überglücklich und gehe jetzt top motiviert und mit viel Selbstbewusstsein in die nächsten Turniere“, erklärte Dittmar.
„Inklusion ist eines unserer Kernthemen“, betont TNB-Präsident Raik Packeiser „Umso mehr freut es mich, dass ein Spieler aus unseren Reihen, der zudem in der Geschäftsstelle eine Ausbildung absolviert, solche Erfolge feiert.“
Angelina Wirges und Julia Middendorf nähern sich Teilnahme am Junior Grand Slam
Bei den German Juniors in Berlin hat Angelina Wirges (DTV Hannover) an der Seite der Berlinerin Santa Strombach die Doppelkonkurrenz gewonnen. Eine Überraschung, denn das Duo startete ungesetzt in dieses traditionsreiche Turnier, besiegte zuerst die an Nummer zwei und vier gesetzten Kontrahenten und gewann auch das Finale gegen das topgesetzte Duo Custic/Pachkaleva mit 7:5, 2:6, 10:8. Die spanisch-russische Kombination hatte im Halbfinale Julia Middendorf (TV Visbeck) an der Seite von Mara Guth gestoppt.
Eine Woche zuvor, bei den 27th Internat. Nürnberger Versicherungs-ITF-Junior Tournament in Offenbach, wie Berlin ein Grade 1-Event im Jugendbereich, spielte sich Middendorf im Einzel bis ins Halbfinale. In Runde zwei hatte es ein reines TNB-Duell gegen Wirges gegeben, das Middendorf hauchdünn mit 5:7, 6:1, 7:6 für sich entschied. Auch im Doppel mit Mara Guth stand Middendorf im Halbfinale.
„Beide Spielerinnen bewegen sich auf der Jugend-Weltrangliste konstant nach vorne, die Teilnahme an der Qualifikation eines Juniors Grand Slams rückt in greifbare Nähe“, erklärt Julian Battmer, Leiter der TennisBase Hannover. Für ihn auch ein Ergebnis der konzentrierten und kontinuierlichen Trainingsarbeit an der TennisBase und im gesamten Jugendbereich des TNB. „Ich denke, dass diese Entwicklung viele andere Juniorinnen und Junioren motiviert, weiter intensiv zu arbeiten“, so Battmer.
Quelle: Tennisverband Niedersachsen-Bremen