News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Erste Sitzung

Der Olympiastützpunkt Niedersachsen hat zu einem ersten Treffen des Regionalteams Eliteschule des Sports in Hannover eingeladen.

Der Olympiastützpunkt Niedersachsen hat zu einem ersten Treffen des Regionalteams Eliteschule des Sports in Hannover eingeladen. Ziel ist die Weiterentwicklung der Eliteschule des Sports im Verbundsystem – u.a. durch Erstellung eines Zielprofils und Stufenplan zur Erreichung der Ziele. Auf der ersten Sitzung wurden zunächst mit den Akteuren in Hannover Rollen und Aufgaben des Gremiums erörtert.

Grundlage ist die „Vereinbarung zur Förderung leistungssportorientierter Schülerinnen und Schüler an den Eliteschulen des Sports im Verbundsystem Schule, Sport und Internat“, die die Kultus- und Sportministerkonferenz sowie der Deutsche Olympische Sportbund Ende 2017/Anfang 2018 beschlossen hatten. Darin heißt es: „ Zur Erreichung internationaler spitzensportlicher Erfolge ist eine langfristige Leistungsentwicklung, beginnend im Kindes- und Jugendalter und somit während der Schulzeit, unabdingbar. Um den Weg in die Weltspitze verantwortlich zu begleiteten, ist Voraussetzung, dass es gelingt, ausgewiesenen sportlichen Talenten einen individuell optimalen Schulabschluss zu ermöglichen, sie gleichzeitig auf sportliche Spitzenleistungen im Hochleistungsalter vorzubereiten und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung wirkungsvoll zu unterstützen. Es ist deshalb eine gemeinsame Aufgabe von Bildung und Sport, unter partnerschaftlicher Einbeziehung der Eltern, sportlichen Talenten eine duale Karriere zu ermöglichen.“

Für die Qualitätssicherung und Steuerung ist das Qualitätsmanagement der Schule, des Sports und des Internats von entscheidender Bedeutung sind zwei Steuerungsebenen geplant – auf Landesebene das „Regionalteam der Eliteschule des Sports im Verbundsystem“.

Kontakt

Foto LSB: v.l.: Andreas Bohne (Leiter des LOTTO Sport-Internates am OSP Niedersachsen), OStD Gregor Ceylan (Schulleiter KGS Hemmingen), Sven Achilles (Sportkoordinatoren KGS Hemmingen), Wiebke Draht (Sportkoordinatorin KGS Hemmingen),  StD Johannes Petzold (Humboldtschule Koordinator Oberstufe), Vera Wucherpfennig (Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport), Gunther Sack (Sportkoordinatoren Humboldtschule), Prof. Dr. Ilka Seidel (Leiterin Abteilung Leistungssport, OSP Leiterin), Manfred Kehm (Leiter Team Leistungssportförderung des LSB Niedersachsen), Alexander Diefenbach (Niedersächsisches Kultusministerium), Andreas Hundt (Laufbahnberater OSP Niedersachsen), Anke Lincke (Sportkoordinatorin Humboldtschule).