Für den Zeitraum 2020/2021 haben sich erneut zahlreiche junge Menschen in Niedersachsen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Sport beworben.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem turbulenten Jahrgang 17 Freiwilligen einen Platz im FÖJ im Sport ermöglichen können“, sagt Lena Klose, zuständige Referentin beim ASC Göttingen. „Das zeigt uns einmal mehr, dass das Thema Sport und Umweltschutz toll zusammenpasst und viele Menschen, sowohl Einsatzstellen als auch Freiwillige interessiert“, so Klose.
Nach wie vor ist das Ziel des FÖJ im Sport, das Thema Umwelt- und Klimaschutz in die Vereinskulturen der niedersächsischen Sportvereine zu bringen und auf diesem Wege tolle Projekte und Sportangebote entstehen zu lassen. Durch die pädagogische Begleitung während des gesamten Jahres, werden fachliche Anregungen und Denkanstöße im Sport- und Umweltbereich gegeben und die Freiwilligen werden bei der Planung ihres eigenen ökologischen Projektes unterstützt.
Nachdem im letzten Jahr zum ersten Mal auch die Übungsleiter-C Lizenz für die Teilnehmenden im FÖJ im Sport angeboten wurde, freuen sich alle Beteiligten sehr darüber, dass auch für die diesjährigen FÖJler im Sport unter Corona-Bedingungen die ÜL-C Lizenz angeboten werden kann. „Wir mussten wegen der Corona Pandemie unsere gesamte Seminarplanung umstellen und neu organisieren und freuen uns deshalb umso mehr, dass es uns gelungen ist, trotz der Einschränkungen und Hygienemaßnahmen ein rundes Programm für die Freiwilligen zu konzipieren, bei dem alle die Möglichkeit zum Lizenzerhalt haben“, erläutert Klose.
Dass es gelungen ist, trotz der Corona-Maßnahmen ein rundes Seminarprogramm zu erstellen, ist zu großen Teilen auch dem Partner des ASC Göttingen, der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz zu verdanken. Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Organisationen kann strukturell und inhaltlich auf viel Erfahrung und zusätzlich auf viele Experten zu den inhaltlichen Fragestellungen zurückgegriffen werden. Dadurch kann die Qualität des FÖJ im Sport stets auf einem hohen Niveau gehalten werden.
Wer sich als Einsatzstelle für das FÖJ im Sport anerkennen lassen will oder weitere Informationen zu diesem Thema bekommen möchte, kann sich direkt an den ASC Göttingen wenden.
Kontakt:
Lena Klose (klose(at)fwd-sport.de, Tel.: 0175-7293389)
Text: ASC Göttingen