News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Frühjahrstagungen der Ständigen Konferenzen

Die Ständigen Konferenzen der Landesfachverbände und der Sportbünde haben sich in Hannover zu ihren turnusmäßigen Sitzungen getroffen.

Bei der Frühjahrstagung der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände konnte der Sprecherrat mit der einstimmigen Wahl von Marco Dierkesmann, Präsident des Niedersächsischen Hockey-Verbandes, zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden wieder vervollständig werden. Im Mittelpunkt der Konferenz standen neben der Vorstellung aktueller Themen aus dem LSB die Finals* 2026 in Hannover. Belit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, stellte die aktuellen Planungen der Landeshauptstadt vor und warb bei den Vertretungen der Landesfachverbände für die Unterstützung an der Sportveranstaltung.

Die Ständige Konferenz der Sportbünde diskutierte über die Strukturentwicklung der LSB-Gliederungen und beschäftigte sich mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026. LSB-Präsident André Kwiatkowski erläuterte u.a. den aktuellen Stand zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele und warf einen Blick auf die vergangenen Olympischen Spiele in Paris 2024. Im Bericht des LSB-Vorstandes ging es u.a. um die Bestandsentwicklung, die derzeit laufende Verhandlung um einen neuen GEMA-Vertrag, die Vorstellung eines Schutzkonzepts für Sportbünde und die Haushaltsplanungen für das Jahr 2026.

Die Ständigen Konferenzen sind ein Gremium der Meinungsbildung und des Meinungsaustausches der Landesfachverbände bzw. Sportbünde. Die jeweiligen Vorsitzenden sind Mitglieder im LSB-Präsidium.

Die nächsten Konferenzen finden am 5. September 2025 (Landesfachverbände) und 6. September 2025 (Sportbünde) statt.

 

*Die Finals ist ein seit 2019 jährlich im Sommer stattfindendes Sportevent, bei dem die Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Sportarten zeitgleich an einem Ort ausgetragen werden.