„Haltung zeigen“ lautet das diesjährige Motto der UN-Wochen gegen Rassismus, die vom 14. bis 27. März stattfinden. Mitmachwettbewerbe, Plakate, Workshops zur Hinterfragung der eigenen Privilegien oder des Empowerment von Betroffenen, Poetry-Slams oder Selfie-Aktionen laden deutschlandweit dazu ein, vor Ort Haltung zu zeigen. Viele kreative Aktionen setzen bei den weltweiten UN-Wochen gegen Rassismus ein buntes Zeichen gegen Ausgrenzung, Hass und Gewalt. Im Rahmen dessen wirkt das LSB-Projekt „Sport mit Courage“ an zwei Veranstaltungen mit:
Online-Vortrag mit dem KSB Lüneburg
Gemeinsam mit dem Kreissportbund (KSB) Lüneburg und dessen Sportjugend beteiligt sich das LSB-Projekt „Sport mit Courage“ auch in diesem Jahr an den Lüneburger Wochen gegen Rassismus. Im Rahmen dessen werden die LSB-Mitarbeiter Julius Peschel und Patrick Neumann am 23. März 2022 von 18 bis 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Rassismus und Sport“ halten. Die Anmeldung ist noch bis 18. März 2022 per Mail an oskamp@sportjugend-lueneburg.de möglich. Zum Flyer
Gemeinschaftlicher Workshop mit dem KSB Gifhorn, VfL Wolfsburg und IG Metall
Der KreisSportBund (KSB) Gifhorn bietet in Kooperation mit dem VfL Wolfsburg, der IG Metall und mit dem LSB-Projekt „Sport mit Courage“ am Donnerstag, den 24. März 2022, in der Zeit von 18.00 bis 20.30 Uhr einen Workshop an. Dabei sollen Teilnehme für Situationen und Gefahren von menschenfeindlichen Handlungen im Sport sensibilisiert werden. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmenden einige Formen von Diskriminierung im Sport kennen lernen. Außerdem sollen in dem Zusammenhang konkrete Möglichkeiten aufgezeigt werden, um mehr Teilhabe im Sportverein zu ermöglichen. Eine Anmeldung ist bis zum 21. März 2022 auf der Webseite des KSB Gifhorn möglich. Zum Flyer
Video-Porträt: Schiedsrichter zeigt dem Rassismus die Rote Karte
Die Filmreihe „Sport verbindet Menschen“ des LandesSportBund Niedersachsen zeigt an praktischen Beispielen, welche vielfältigen Möglichkeiten der Sport bietet. Im vierten Teil der Serie steht Dennis Eckhardt von der SG Rehbachtal im Mittelpunkt. Seit 2002 ist er Fußball-Schiedsrichter mit Leib und Seele. Sein Lebensmotto hat er sich auf seine Wade tätowieren lassen: No Room for Racism - Kein Platz für Rassismus. Er kämpft mit einer besonderen Aktion gegen Diskriminierung auf dem Platz und erhält dafür über die Region Northeim hinaus viel Unterstützung. Zum Video