News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Jugend-EM

Zehn TTVN-Nachwuchsathleten haben parallel zur Jugend-EM einen Lehrgang absolviert.

Während Cedric Meissner und Vincent Senkbeil für Deutschland bei den  61. Jugend-Europameisterschaften in Cluj Napoca (Rumänien) um Medaillen kämpften, erhielten sie vor Ort lautstarke Unterstützung durch eine kleine niedersächsische Delegation.

Das Trainerteam des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen um Christiane Praedel, Nebojsa Stevanov, Oliver Stamler und Felix Malich hatte zehn Kaderathleten zu einem neuntägigen Lehrgang eingeladen. Bei einem lokalen Tischtennisverein in Cluj Napoca wurde zweimal täglich trainiert. Den Kontakt stellte Bogdan-Cosmin Singeorzan, der ab 1. August einen  Bundesfreiwilligendienst im TTVN beginnt. In der trainingsfreien Zeit fieberte die Delegation in der Polyvalent Hall mit den deutschen Mannschaften und verfolgte live den Weg des Jungen-Quintetts um Cedric Meissner zum Bronzegewinn.

Die vier Athleten Simon Penniggers (SV Olympia Laxten), Jeremy Ettig (SV Union Salzgitter), Kevin Matthias (MTV Eintracht Bledeln) und Bastian Meyer (TTC Haßbergen) sowie die beiden TTVN-Trainer Stamler und Malich traten am Sonntag die Heimreise an. Für Praedel, Stevanov und die sechs Nachwuchsspieler Sören Dreier (SuS Rechtsupweg), Mia Griesel (TSV Lunestedt), Josefine Höche (TTV 2015 Seelze), Justus Lechtenbörger (MTV Jever), Laurin Struß (TV Sottrum) und Melvin Twele (Hundsmühler TV) ging es indes direkt weiter zu einem internationalen Lehrgang in das 400 km entfernte Zrenjanin (Serbien).

Text/Foto: TTVN:

Live vor Ort: Die TTVN-Kaderathleten nutzten die Zeit zwischen den Trainingseinheiten für den Besuch der Jugend-EM. (Foto: Oliver Stamler)