News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- KSB Cloppenburg sammelt mit Spendenmarathon 5.000 Euro

Der KreisSportBund (KSB) Cloppenburg hat aufgrund der Corona-Krise zu einem Spendenmarathon für seine Mitgliedsvereine und den Sport im Landkreis Cloppenburg aufrufen.

Die drei Vereine mit den meisten "Startplätzen" (1 Startplatz = 2 Euro Spende) im Verhältnis zur Mitgliederzahl des Vereins konnten nun freudestrahlend ihre symbolischen Spendenschecks entgegennehmen.

Stellvertretend für den Pool Billard Club Molbergen erhielt Heinz Burke als 1. Vorsitzender den Siegerscheck über die Gesamtspendensumme von 1.007,78 Euro. „Als Billard-Spieler war dies unser erster Marathon. Für uns als kleiner Verein mit gerade einmal 48 Mitgliedern sind wir wahnsinnig glücklich, dass wir am Ende ausreichend ‚Körner hatten‘“, zeigte sich Burke sichtlich stolz. „Wir freuen uns über die finanzielle Zuwendung, zumal unser traditionelles und gleichzeitig Europas größtes Pokal-Billard-Turnier aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern des Billardsports in Molbergen.“ Der zweitplatzierte Sportverein, der SV Evenkamp, kann sich über 1.097,85 Euro freuen, der drittplatzierte, der Reit- und Fahrverein Elisabethfehn bekam einen Scheck in Höhe von 329,66 Euro überreicht.

Insgesamt kamen rund 5.000 Euro als „Startgeld“ für 26 Mitgliedsvereine des KSB Cloppenburg zusammen. „Eine tolle Spendensumme, die den Vereinen auf dem Weg durch die Corona-Krise sicherlich weiterhelfen wird“, ist sich Dr. Franz Stuke, Vorsitzender des KSB Cloppenburg, sicher. Vielmehr freut ihn jedoch das Zeichen der Solidarität: „Viele Vereinsmitglieder haben die Verbundenheit zu ihren Heimatvereine unter Beweis gestellt und lassen sie auch in dieser schwierigen Situationen nicht im Stich. Die wahren Sieger unserer Aktion sind daher nicht nur einzelne Vereine sondern der Sport und das Vereinsleben in unserem Landkreis insgesamt.“
3.500 Euro wurden für den Herzensverein des jeweiligen Spenders per PayPal oder über das Spendenkonto gespendet. Davon werden 50 Prozent direkt an die Wunschvereine der Spender ausgezahlt und die übrigen 50 Prozent fließen in die diesjährige Sportgeräteförderung (Antragsfrist 31.10.2020). Zusätzlich wurden 1.500 Euro von großzügigen Spendern als Siegerprämien für die drei bestplatzierten Vereine in Höhe von 750 Euro, 500 Euro und 250 Euro zur Verfügung gestellt.

„Wir können den Spendenmarathon als vollen Erfolg verbuchen und planen diesen für das kommende Jahr um eine hochwertige Tombola zu erweitern“, so Dr. Stuke im Rahmen der Scheckübergabe. Er bedankte sich an dieser Stelle ebenfalls für die guten Ideen und die Umsetzung durch hauptamtlichen Kollegen Alexander Verst und Christoph Rohling. Ohne sie wären solche Projekte nicht umsetzbar.

Foto:
Scheckübergabe des Spendenmarathons: v.l. Heinz Burke, Clemens Bohmann (beide PBC Molbergen), Dr. Franz Stuke (Vorsitzender KSB Cloppenburg), Clemens Wesselmann (SV Evenkamp), Johanna Eilers, Jeniffer Sieve, Fritz Sieve, Mark Steffens(alle RuF Elisabethfehn)