News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

Marco Lutz, stellv. Vorstand LSB und Jörg Nielaczny Vorsitzender des Vorstands BKK 24

- LSB und BKK24 verlängern Kooperation bis 2027

Pumptrack-Tour bleibt Aushängeschild der Zusammenarbeit

 

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und die Krankenkasse BKK24 setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Die seit mehr als einem Jahrzehnt bestehende Kooperation wurde nun bis 2027 verlängert. Im Zentrum der Partnerschaft steht die Pumptrack-Tour, die seit Jahren Kinder, Jugendliche und Familien für Bewegung, Koordination und Spaß am Sport begeistert.

Die Pumptrack-Tour, ein mobiles Bewegungsangebot mit speziellen Rundkursen für Fahrräder, Skateboards oder Roller, hat sich als niedrigschwelliges und attraktives Format etabliert. Sie erreicht regelmäßig mehrere Tausend Teilnehmer*innen in Niedersachsen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsförderung und Prävention.

Anlässlich der Vertragsverlängerung wurden zwischen LSB und der BKK24 auch strategische Gespräche geführt. Dabei wurden gemeinsame Interessen im Bereich Gesundheit, Prävention und Sport diskutiert. Beide Partner waren sich einig, den Austausch zu verstetigen und die Kooperation perspektivisch weiterzuentwickeln.

„Die Pumptrack-Tour ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir Menschen aller Altersgruppen für Bewegung begeistern können. Dass wir die bewährte Partnerschaft mit der BKK24 nun langfristig sichern konnten, ist ein starkes Signal für nachhaltige Gesundheitsförderung in Niedersachsen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir wichtige Themen für die Zukunft gemeinsam identifizieren konnten“, erklärt der stellvertretende LSB-Vorstandsvorsitzende Marco Lutz.

Auch von Seiten der Krankenkasse wird die Fortführung der Kooperation begrüßt:
„Seit über zehn Jahren verbindet uns mit dem LSB eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Pumptrack-Tour ist dabei ein echtes Highlight, weil sie Spaß und Prävention auf einzigartige Weise verbindet. Mit der Verlängerung unserer Kooperation setzen wir ein klares Zeichen für innovative Bewegungsförderung und nachhaltige Gesundheitsprojekte in der Region“, so Jörg Nielaczny, Vorsitzender des Vorstands der BKK24.

Mit der Fortsetzung der Partnerschaft bis 2027 wird jetzt also nicht nur die Pumptrack-Tour gestärkt, sondern auch die Grundlage für neue gemeinschaftliche Initiativen im Bereich Sport und Gesundheit gelegt.

Zur Pressemitteilung