News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- LSB und NFV setzen erfolgreiche Kooperation fort

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und der Niedersächsische Fußballverband (NFV) arbeiten weiter gemeinsam an der Stärkung demokratischer Strukturen im Fußball

Demokratie gemeinsam gestalten: LSB und NFV setzen erfolgreiche Kooperation fort
Was tun bei Gewalt oder Diskriminierungen auf niedersächsischen Fußballplätzen? Dafür gibt es die zentrale Anlaufstelle „Geballt gegen Diskriminierung und Gewalt“ beim NFV.
LSB und NFV arbeiten weiter gemeinsam an der Stärkung demokratischer Strukturen im Fußball. Die Kooperation im Rahmen des Projekts „Sport mit Courage – Demokratie gemeinsam gestalten“ läuft seit 2020 und erfolgt in dieser Förderperiode mit besonderem Fokus auf den ländlichen Raum.
Bedeutendes Element bleibt die zentrale Anlaufstelle „Geballt gegen Diskriminierung und Gewalt“, die Vorfälle dokumentiert und regionale NFV-Konfliktlots*innen koordiniert. Diese stehen den Fußballvereinen in Niedersachsen beratend zur Seite und bieten Schulungen rund um demokratische Werte und respektvollen Umgang an.
Drei Schwerpunkte prägen die neue Projektphase:
• Ausbau einer für die Fußballvereine kostenlosen Beratungs- und Unterstützungsstruktur: Die kostenfreie Beratungsstruktur für Vereine wird beibehalten und ausgebaut.
• Lizenz- und Fortbildungssystem: Spezielle Module zu Extremismus- und Gewaltprävention sowie Demokratiestärkung fließen in die Lizenzverlängerung von         Trainer*innen ein.
• Aufklärung innerhalb des Verbandes: NFV und LSB vertiefen ihr gemeinsames Verständnis für die Ziele und Inhalte des Projekts.
Mit der Fortsetzung der Kooperation bekennen sich LSB und NFV zu einem demokratisch gewaltfreien und diskriminierungssensiblen gestalteten Sportleben. Besonders in den Strukturen des ländlichen Raums wird so ein wertvoller Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt geleistet.

„Im Rahmen des zusammen mit dem LandesSportBund Niedersachsen seit Beginn äußerst erfolgreich umgesetzten Projektes ist es uns gelungen, mit der zentralen Anlaufstelle sowie den Konfliktlots*innen ein effektives Beratungs- und Unterstützungsangebot im Bereich der Arbeit gegen Gewalt und Diskriminierung auf unseren Fußballplätzen zu schaffen. Weil wir dieses durch das gemeinschaftliche Wirken in den vergangenen fünf Jahren innerhalb des organisierten Fußballs in Niedersachsen überdies auch strukturell Schritt für Schritt etablieren konnten, freue ich mich in besonderem Maße über die Fortsetzung.“, sagt NFV-Direktor Jan Baßler.


„Die Finanzierung des Projekts ‚Sport mit Courage - Demokratie gemeinsam gestalten‘ erfolgt bislang aus Mitteln des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe - des Bundesministeriums des Innern. Wir gehen davon aus, dass dieses notwendige und wichtige Projekt nicht nur bis zum Jahresende 2025, sondern langfristig darüber hinaus aus Bundesmitteln gefördert wird, erklärt der LSB Vorstandvorsitzende Reinhard Rawe. „Sportvereine sind Lernorte der Demokratie. Mit dem Projekt wird ein wirksamer Beitrag gegen Gewalt und Diskriminierung geleistet“, so Rawe.