News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- NLV-Ehrung

Dreispringerin Neele Eckhardt, Läufer Fabian Dammermann und Josina Papenfuß sind niedersächsische Leichtathleten des Jahres 2018.

Traditionell zum Jahresabschluss wurden im NLV wieder die Wahlen zu den niedersächsischen  Leichtathletinnen und Leichtathleten des Jahres in den vier Kategorien: Männer – Frauen – männliche Jugend – weibliche Jugend durchgeführt.

In diesem Jahr wurde parallel zum traditionellen Online-Voting auf unserer Homepage auch das Votum eines 5-köpfigen NLV-Experten-Gremiums in die Entscheidung miteinbezogen.            

Dieses Gremium bestand aus dem Vize-Präsidenten Leistungssport Christoph Stolz, dem leitenden Landestrainer Edgar Eisenkolb, dem Vize-Präsidenten Jugend Steffen Brümmer, dem NLV-Geschäftsführer Andreas Horn sowie dem neuen NLV-Präsidenten Uwe Schünemann.

Bei den Frauen fiel das Ergebnis in diesem Jahr recht eindeutig aus: Die Vorjahres-Siegerin, die  Dreispringerin Neele Eckhardt von der LG Göttingen gewann auch in diesem Jahr.

Hier wurden die beiden errungenen Deutschen Meister-Titel (Halle und Freiluft mit 14,21m) sowie die internationalen Starts bei der Hallen-Weltmeisterschaft (Birmingham) sowie der Finaleinzug bei der Heim-EM in Berlin mit Platz 10 entsprechend honoriert.

 

Glückwunsch auch an die zweitplatzierte Imke Onnen (Hannover 96), die ebenfalls in Berlin bei der Europameisterschaft im Hochsprung an den Start ging und am Ende dort 14. wurde.  Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie Platz 2.

Als Newcomerin wurde Svenja Pingpank von den Hannover Athletics Dritte bei dieser Wahl. Neben den DM-Medaillen Silber (über 1.500m in der U23) und Bronze im 10 km-Straßenlauf, ebenfalls in der U23, konnte sie bei der Cross-EM in Tilburg (NL) mit dem DLV-Team den Titel in der Altersklasse U23 erringen.

- - - -

Mit 64,3 % der Stimmen siegte in der Männer-Kategorie Fabian Dammermann von der LG Osnabrück ziemlich deutlich. Der 400m-Läufer startete in 2018 richtig durch und erreichte gleich drei DM-Medaillen:  In der U23 den Titel sowie bei den Männern 2x Platz 3 (in der Halle und Freiluft, letzteres dabei in sehr guten 45,94 sec)!

Mit der DLV-Staffel konnte er beim World-Cup in London einen hervorragenden 3. Platz erreichen, bei der EM in Berlin reichte es mit der 4x400-Staffel im Finale am Ende zu Platz 8.

 

Mit 23,4 % Zweiter bei der NLV-Wahl wurde dieses Mal unser Hochsprung-„Altmeister“ und Vorjahressieger Eike Onnen von Hannover 96.                                                                    

Bei der EM in Berlin als Jahres-Höhepunkt reichte es im Finale zu Platz 8.

Karsten Meier von der LG Braunschweig hatte ein erfolgreiches Jahr mit Platz 2 bei der DM-Cross über 9,9 km sowie dem Höhepunkt in Hannover:  Der DM-Titel über die Halb-Marathon-Strecke!  Dieses reichte zu Platz 3 bei dieser Wahl.

- - - -

Ein überragendes Jahr 2018 hatte Josina Papenfuß als Hindernis-, Cross- und Mittelstrecken-Spezialistin von der TSG Westerstede:  Bei den U20-DM in Rostock konnte sie sogar gleich zwei Titel erringen:  über 1.500 m und über 2.000m Hindernis. Zwei zweite Plätze folgten dann bei der DM über 5.000m sowie bei der Cross-DM über 4,1 km in der Altersklasse U20. Beim Jahres-Höhepunkt, der U20-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) erreichte sie über 3.000m den 13. Platz.

Diese beeindruckende Erfolgsbilanz bescherte ihr bei der diesjährigen Wahl einen weiteren Titel: Hochverdient wurde sie zur niedersächsischen Leichtathletin des Jahres 2018 in der Kategorie weibliche Jugend gewählt.

 

Wie schon in 2017 wurde die Weitspringerin Merle Homeier, die für den VfL Bückeburg startet, wiederum Zweite. Bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften konnte sie mit hervorragenden 6,38m den Titel gewinnen, darüber hinaus Platz 2 bei der U20-DM (Freiluft) in Rostock.  Bei  der U20-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) erreichte sie den 14. Platz.

Annasophie Drees vom VfL Löningen wurde bei dieser Wahl gute Dritte. Gleich drei DM-Medaillen bei Cross und Mittelstrecke in der U18 bzw. U20 ließen in 2018 aufhorchen. Bei der  Cross-EM in Tilburg (NL) konnte sie mit dem DLV-Team Platz 8 in der Altersklasse U20 erringen.

- - - -

Bei der männlichen Jugend fiel die Wahl hingegen recht knapp aus: Wie schon in 2017 gewann auch In diesem Jahr der Hammerwerfer Sören Hilbig vom VfR Evesen. In 2018 stand für ihn der Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U18 zu Buche, darüber hinaus Platz 2 bei der Winterwurf-DM. Bei den internationalen Wettkämpfen konnte er bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires den 10. Platz erreichen, bei der U18-Europameisterschaft in Györ (HUN) verpasste er das Podium als Vierter nur knapp.

Zweiter bei der NLV-Wahl wurde unser aufstrebender Zehnkämpfer Marcel Meyer von Hannover 96.  Bei der U18-Europameisterschaft in Györ (HUN) wurde er mit 7.232 Punkten Achter.

Als Deutscher U18-Meister über 400m Hürden war es auch ein erfolgreiches Jahr für Tom Unverricht, der für den TuS Bothfeld an den Start geht. Bei der NLV-Wahl wurde er guter Dritter.

Quelle: Niedersächsischer Leichtathletik-Verband