News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- NTV: Vereine stimmen für Fusion mit dem TV Nordwest

Eine Fusion zwischen dem Niedersächsischen Tennisverband (NTV) und dem Tennisverband Nordwest zum 1. Januar 2018 rückt in greifbare Nähe. Auf der 65. Mitgliederversammlung des NTV sprachen sich die Vereine einstimmig für eine gemeinsame Zukunft der beiden Verbände aus.

Auch auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des TV Nordwest hatte es das gleiche Ergebnis gegeben.

„Ich habe auf dieses Votum gehofft“; sagt NTV-Präsident Gottfried Schumann. In den kommenden Monaten würde nun in Arbeitsgruppen der Weg bereitet werden, um den Auftrag der beiden Mitgliederversammlungen umzusetzen.

Auch in allen anderen Punkten herrschte Einstimmigkeit unter den Tennisvereinen aus Niedersachsen. Bei den Wahlen wurden die drei Vizepräsidenten Olav Meyer (Peine/ Marketing & Finanzen), Jörg Kutkowski (Osnabrück/Wettkampf-/Mannschaftssport) und Raik Packeiser (Hannover/Medien & Öffentlichkeitsarbeit) ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso einstimmig wurde das Präsidium entlastet und der Haushaltvoranschlag für das Jahr 2017 genehmigt. Dahingehend bescheinigte Kassenprüfer Michael Collisi dem Präsidium eine sehr gute Führung des Verbandes. „Dass die Entlastung ohne Diskussion und einstimmig erfolgt, ist darin begründet, dass der Weg der Konsolidierung in den vergangenen Jahren konsequent verfolgt und umgesetzt wurde“, unterstreicht er.

Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes, unterstrich in seinem Grußwort die Stärke des drittgrößten deutschen Tennis-Landesverbandes, der immer weiter nach Optimierung und Modernisierung streben würde. „Mit dieser Motivation und auch mit der TennisBase Hannover als einem von drei Bundesstützpunkten Tennis in Deutschland nimmt der NTV durchaus eine Vorbildfunktion für viele andere Landesverbände ein“, betonte er.

Goldene Ehrennadeln für ihr jahrelanges Engagement im Tennis erhielten Birgit Spech und Peter Lükermann (beide Hannover) sowie Uwe Welz (Osnabrück).

Als Trainer des Jahres wurde Mark Gröber vom TC Edewecht ausgezeichnet. Der talentino-Club des Jahres ist der DT Hameln mit seiner herausragenden Jugendarbeit, die für eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen sorgt.

Matthias Stach, Tenniskommentator des Senders Eurosport und Wegbegleiter zahlreicher Weltklassespieler, hielt im Vorfeld der Wahlen und Diskussionen einen Vortrag zum Thema „Profitennis, Medien, TV-Zuschauer und Fans im Wandel der Zeit“. Eine Neuerung im Ablauf der Mitgliederversammlung, die sehr positiv und mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Quelle: Pressemitteilung NTV 30. Oktober 2016

 

Foto: Sybille Schmidt

Freuten sich über die Einstimmigkeit (v.l.) Geschäftsführer Michael Wenkel, Jörg Kutkowski (Vizepräsident Wettkampf-/Mannschaftssport), Gottfried Schumann (Präsident), Reiner Beushausen (Vizepräsident Vereins- und Sportentwicklung), Andrea Kalbe (Vizepräsidentin Jugend & Jüngste), Beate Lonnemann (Vizepräsidentin Leistungssport & Ausbildung), Raik Packeiser (Vizepräsident Medien & Öffentlichkeitsarbeit). Es fehlt krankheitsbedingt NTV-Vizepräsident Finanzen & Marketing Olav Meyer.