Es sind eigenständige Veranstaltungen, die von den jeweiligen Spitzenverbänden ausgerichtet werden, an denen mehr als 3.300 Sportlerinnen und Sportler binnen 48 Stunden um insgesamt 202 Entscheidungen kämpfen.
Boxen: Sechs Boxer aus Hannover sind am Start: Charlotte Rahlves (57 kg) und Janina Bonorden (60 kg, beide BKS), Jennifer Tegtmeier (64 kg, Kenpokan Hannover), Eugen Waigel (91 kg) sowie die Brüder Alex Denisov (51 kg) und Viktor Denisov (57 kg, alle BSK)
Kanu: Sabrina Hering-Pradler (HKC v. 1921)
Leichtathletik: Hochspringerin Imke Onnen ,Luna Bulmahn (VfL Eintracht) und Ruth Sophia Spelmeyer (VfL Oldenburg), die Mittelstreckler Maximilian und Svenja Pingpank sowie Rene Menzel (alle Hannover Athletics), Langsprinterin Michelle Janiak, 400-Meter-Hürdenläuferin Aline Petry (beide VfL Eintracht), Hochspringerin Lala Eden und Hammerwerferin Cathinca van Amerom (beide 96).
Schwimmen: Angelina Köhler (Hannover 96) , Sven Schwarz, Ruben Reck und Philipp Brandt (alle W98), Anne-Kathrin Bucher, Inga Fehlhaber, Victoria Suchantke, Sara Tillmann, Finn Bölck, Mikael Guliyev, Maik Lüdtke, Hagen Sicher (alle W98), Maike Staffeldt, Alaa Maso (beide SGS) und Jona Finn Sue (Hannoverscher SV).
Triathlon: Justus Nieschlag, Jonas Schomburg (W98)
Turnen: Andreas Toba (TK Hannover),Mika Säfken, Glenn und Lewis Trebing sowie Alina Heinemann und Franziska Roeder.