Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen machte sich im Haus des Sports in Göttingen ein Bild von der Arbeit der drei zur Sportregion gehörenden Sportbünde KSB Göttingen-Osterode, KSB Northeim-Einbeck und Stadtsportbund Göttingen.
Im knapp dreistündigen anregenden Dialog mit Vorstandsmitgliedern und Sportreferenten der Bünde wurden Erfahrungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge geäußert. Bevor die Arbeitssitzung beginnen konnte, gab es Grußworte vom Göttinger Bürgermeister Ulrich Hohlefleisch, dem Landrat Bernhard Reuter und dem Geschäftsführer der Göttinger Sport und Freizeit GmbH, Alexander Frey. Sie waren gekommen, um die neue Mietkooperation im „Haus des Sports“ in kurzen Reden zu beglückwünschen. Seit einer Woche ist der Kreissportbund Göttingen-Osterode im „Haus des Sports“ beheimatet und hat „den sonnigen Südflügel bekommen“, wie Andreas Gruber, Vorsitzender des Stadtsportbundes, der schon seit 14 Jahren seine Geschäftsstelle in diesem Bürogebäude hat, mit einem Lächeln vortrug.
Bürgermeister Hohlefleisch begrüßte den Einzug ausdrücklich. Er habe sich schon vor 20 Jahren gefragt, warum diese zwei Organisationen räumlich nicht näher zusammenrücken würden. Als Erklärung ließ der LSB Präsident, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, verlauten, dass im Sport sowohl die Strukturen als auch die handelnden Personen zusammenpassen müssten. Und beides könnte im Moment nicht besser sein.
Landrat Reuter sprach mit Blick auf die Ansammlung von ehren- und hauptamtlichen Sportexperten in den Geschäftsstellen am Sandweg von einem „Thinktank“ (Denkfabrik), der sportliche Konzepte und Strategien für die Region Südniedersachsen entwickeln könne. Dritter Sportpartner im Bunde ist der KSB Northeim-Einbeck mit Sitz in der Nachbarstadt.
Während der folgenden Arbeitsphase präsentierten die vier Sportreferenten die Arbeitsschwerpunkte aus den Handlungsfeldern Sportjugend (Kirsten Heibey, KSB No-Ein), Sportentwicklung (Dennis Dörner, KSB Gö-Ost), Bildung (Fendina Lau, KSB Gö-Ost) und Vereins- und Organisationsentwicklung, SSB Gö (Klaus Brüggemeyer).
Diese Präsentationen waren auch Grundlage der Diskussionsrunde. Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des LSB, bescheinigte dem ehren- und hauptamtlichen Sportregions-Team eine hohe Qualität und viele bemerkenswerte Veranstaltungen und Projekte.
Der Fokus der Runde lag an diesem Nachmittag eindeutig auf die gut funktionierenden Projekte, Veranstaltungen, Beratungen und Lehrgangsmaßnahmen sowie die harmonische Zusammenarbeit der drei Sportbünde. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass trotz der Grußworte und eines Fototermins die anvisierte Zeit von drei Stunden nicht überschritten wurde. Umso länger blieb Gelegenheit, beim gemeinsamen Buffet die Arbeitssitzung zu reflektieren und auf den Einzug des Kreissportbundes Göttingen-Osterode ins „Haus des Sports“ anzustoßen. Ganz im Sinne des LSB Präsidenten, der schon zuvor betonte, dass es immer an Personen und der Kommunikation läge, wie sich die Zusammenarbeit gestalte.
An der Bereisung der Sportregion nahmen vom LSB teil: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, Gabriele Wach, Thomas Dyszack, Reinhard Rawe und Norbert Engelhardt.
Text: Klaus Brüggemeyer
Bild: Per Schröter