Die Oldenburgische Landesbank (OLB) unterstützte anlässlich ihres Jubiläumsjahres Vereine aus Norddeutschland. Zu den glücklichen Gewinnern gehört auch der TSV Schwaförden (Diepholz), der mit der Unterstützung in Höhe von 1000 Euro mit der Tischtennisjugend eine Jugendfreizeit an die Ostsee nach Grömitz unternahm.
Die 20 Teilnehmenden genossen eine Woche Camping am Lensterstrand, gespickt mit mehreren Tagesausflügen in die Umgebung. Die Betreuer um Jugendtrainer Christoph Kaup hat sich bereits vor Monaten um abwechslungsreiche Aktivitäten bemüht und war froh als es letztendlich doch noch „grünes Licht“ gab. Zum Programm gehörten unter anderem eine AOK-Strandolympiade, ein Besuch im Hansapark in Sierksdorf, Klettern im Hochseilgarten und die Ostseetherme in Scharbeutz. Tägliches Baden in der Ostsee versüßten die Sommertage unter freiem Himmel, die meist mit Lagerfeuer und Stockbrot endeten. Am Ende war die Fahrt noch schöner als erhofft. Die 15 Jugendlichen hatten eine sehr schöne Zeit zusammen. Sie haben sich während der gesamten Freizeit mit eigenen Ideen, Verantwortung und Wertschätzung eingebracht und viele Wünsche konnten erfüllt werden.
Unterstützt wurde die Fahrt insbesondere durch die Oldenburgische Landesbank (OLB), die im zurückliegenden Jubiläumsjahr Vereine einlud ihre Großprojekte vorzustellen. Die TT-Abteilung des TSV Schwaförden gehörte zu den glücklichen 150 Gewinnern in Norddeutschland, die eine solche Unterstützung in Höhe von 1000 € für ihre Fahrt verwenden durfte.
Kaup bilanzierte positiv: „Die Jungen und Mädchen haben das ganz großartig gemacht, insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Situation. Mein Team hat bereits jetzt in Aussicht gestellt, dass wir alle Hebel in Bewegung setzen wollen, diese Sommerfreizeit im nächsten Jahr zu wiederholen. Unser Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben, in finanzieller, personeller oder anderer Hinsicht.“ (Text: TSV Schwaförden)