News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- V. Integrationskonferenz

Der LSB hat seine Unterstützungsangebote für Sport mit Geflüchteten bei der V. Integrationskonferenz des Bündnisses "Niedersachsen packt an" vorgestellt.

Das LSB-Team Integration, Sport und Soziale Arbeit, Soziales gestaltete das Werkstatt-Forum "Engagement und Teilhabe in Sport und Feuerwehr - gemeinsam engagiert, Begegnungen schaffen im Verein" gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.

Anhand zweier Praxisbeispiele erhielten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die sportliche Integrationsarbeit mit Geflüchteten:

Modar Al-Herek, der vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland kam, ist mittlerweile als Übungsleiter beim Turn-Klubb zu Hannover im Eltern-Kind-Turnen tätig. Gemeinsam mit TKH-Geschäftsführer Hajo Rosenbrock und TKH-Ganztagskoordinator Florian Meier erläuterte er das Integrationskonzept des Vereins.

Migranten den Start in Deutschland erleichtern das ist das Ziel der Arbeit von Mohammed Nouali, der u. a. als Verantwortungsbürger beim MTV Hildesheim Geflüchteten sportliche und kulturelle Gemeinschaftserlebnisse mit Einheimischen etwa im Basketball und Fußball ermöglicht. Dabei vermittelt er zwischen Sportverein(en) und den Einrichtungen der Flüchtlingshilfe. Er selbst kam vor 25 Jahren zum Studium aus Marokko nach Deutschland.

Im Foto (v. l.) LSB-Teamleiter Roy Gündel mit Mohammed Nouali.