News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Vermehrte Phishing-Mails im niedersächsischen Sport

Die niedersächsischen Sportvereine, -verbände und -bünde sind erneut Ziel von Phishing-Mails. Bereits im März und im Mai waren derartige Nachrichten im Namen von Mitarbeiter*innen des LSB, der Sportbünde und der Fachverbände im Umlauf. Auch in den aktuellen Fällen wird per E-Mail angeblich eine Sprachnachricht oder ein Dokument geteilt und die Zugangsdaten beim Öffnen der Datei gestohlen. Hinter dem Link verbirgt sich eine tatsächlich existierende, aber schadhafte Datei. Diese wird in das eigene Microsoft One-Drive Verzeichnis kopiert und verschickt ggf. zeitversetzt automatisch eine Freigabemail an viele der eigenen Kontakte.
 
Wichtige Hinweise zum Schutz vor Phishing-Angriffen:

  • Öffnen Sie keine verdächtigen E-Mail-Anhänge.
  • Klicken Sie nicht auf Links in E-Mails, deren Absender bzw. Absenderin oder Inhalt Ihnen zweifelhaft erscheint oder die keinen zusätzlichen Text enthalten.
  • Seinen Sie insbesondere vorsichtig, wenn Zugangsdaten eingeben werden müssen, um auf eine Datei oder eine Website zu gelangen.
  • Fragen Sie telefonisch oder persönlich beim Absender bzw. der Absenderin nach, ob die E-Mail von ihm bzw. ihr stammt, wenn Ihnen die E-Mail verdächtig vorkommt.
  • Melden Sie verdächtige E-Mails sofort Ihren IT-Verantwortlichen bzw. Ihrem IT-Dienstleister.

 
Nützliche Hinweise zum Umgang mit Phishing-Mails bietet zudem das Bundesinstitut für Sicherheit in der Informationstechnik.