In diesem Jahr sind für Niedersachsen insgesamt 15 Gespräche mit Vertretern der Spitzenverbände, der Landesfachverbände, des OSP und des LSB geplant. Sie sind Teil des neuen Steuerungsmodells für den Leistungssport und dienen dazu, Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie deren Unterstützungssysteme vom Nachwuchsleistungssport bis zum Spitzensport zu entwickeln und die Verzahnung zwischen Nachwuchsleistungssport und Spitzensport her- bzw. sicherzustellen.
Die Regionalen Zielvereinbarungen werden für den Spitzen- und Nachwuchsbereich in allen Bundesländern mit Bundesstützpunkt geschlossen und stellen die Voraussetzung der Nachwuchsleistungssportförderung durch die Landessportbünde dar. Zusätzlich werden Regionale Zielvereinbarungen für den Nachwuchsbereich in allen weiteren Bundesländern geschlossen, die aus Sicht der Spitzenverbände für eine flächendeckende Nachwuchsförderung sinnvoll sind.
Foto LSB: Sie waren dabei: Roland Frey (DOSB), Christoph Klumpp (DSV), Karin Orgeldinger (DSV), Toni Schmidt (NSV) , Ricoh Uhlig (NSV), Marcus Harke (NSV), Manfred Kehm (LSB), Prof. Dr. Ilka Seidel (LSB, OSP) und Wolfgang Heibei (LSB)