Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie Online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sein neues Wissensportal ‘Sport im Freien’ gelauncht. Entwickelt im Rahmen des EU-geförderten DOSB-Projektes ‚SPORTOUT‘ dient das Portal als Quelle der Inspiration und des Wissens, um Sportvereine und -verbände dabei zu unterstützen, Sport- und…


Mit dabei sind vier niedersächsische Athlet*innen aus den Sportarten Judo, Schwimmen und Triathlon.



Verein ist Stützpunktverein „Integration durch Sport“ des LSB und hat neben dem normalen Sportbetrieb die Förderung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben als Zielsetzung.


Ehrungsveranstaltung des Aktionsprogramms 2023 zum Gesundheitssport mit der BKK24


Die Sportabzeichen-Tour feiert im Jahr 2024 Jubiläum - und ihren Auftakt am 7. Juni in Delmenhorst


Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) teilt mit, dass öffentliche Übertragungen bzw. Public Viewings der Olympischen Spiele in Paris von Vereinen nicht mit dem DOSB-Vertrag abgedeckt sind und gemeldet werden müssen. Je nach Veranstaltungsform…


Die IST-Hochschule für Management ist neuer Bildungspartner des Olympiastützpunkts Niedersachsen. Ziel der Kooperation ist es, Spitzensportler*innen die bestmögliche Bildung für die Karriere nach der Karriere zu ermöglichen.


Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2024 bewerben. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam veranstaltete Wettbewerb freut sich über…


Viele Vereine wollen sich für engagementfreundliche Arbeit auszeichnen lassen. LSB freut sich über starkes Interesse im Land.

In diesem Jahr wollen besonders viele Vereine das Förderangebot des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen nutzen und sich das Zertifikat „Engagementfreundlicher Sportverein“…


Hannoversche Basketballerin trifft entscheidenden Wurf in letzter Sekunde.


Der CVJM Wolfburg führt rund um den 75. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland verschiedene Aktionen durch. Neben der Volleyball-Pausenliga, mehreren Gottesdienstbesuchen und dem Westhagener Ferien SportAbend findet auch die 30. CVJM-Fahrrad-Sponsoren-Rundfahrt statt.

Geld für…


Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird am 23. Mai 75 Jahre alt. Auch in Niedersachsen wird gefeiert und auf die Wichtigkeit der deutschen Verfassung hingewiesen. Der Familiensportbund (FSB) Salzgitter nahm den Aufruf des LandesSportBundes Niedersachsen zum Anlass und zeigte im Rahmen…


Der Familiensportbund Salzgitter wurde als erster Verein in Salzgitter vom LandesSportBund Niedersachsen mit dem Zertifikat „Engagementfreundlicher Verein“ in Silber ausgezeichnet. Die Urkunde und ein Preisgeld von 1.000 Euro übereicht der stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes…


Die bundesweite Bewegungsinitiative SPORT VERNETZT brachte beim viertägigen Treffen auf Langeoog die Ehren- und Hauptamtlichen der Partnerstandorte aus ganz Deutschland zusammen.



Der LandessSportBund (LSB) Niedersachsen hat Vereine für ihre besondere Nachwuchsarbeit ausgezeichnet


Die ersten 13 Sportler*innen für das Team D Paris 2024 stehen fest. Unter ihnen ist auch ein Niedersachse, der Marathonläufer Hendrik Pfeiffer vom TK Hannover.



Tausend Jugendliche haben unvergessliche Tage im Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen (sj) auf Langeoog verbracht. Jetzt wird es modernisiert.


Rund 140 Erzieher*innen und Übungsleiter*innen haben das Akademie-Forum „Kita in Bewegung“ in der Akademie des Sports in Hannover besucht. In der Keynote zum Thema Exekutive Funktionen von Dr. Sabine Kubesch (INSTITUT BILDUNG plus), dem Input zum Bewegten Kindergarten und den elf praktischen…


Plakat- und Karten-Kampagne des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen und seiner Sportjugend für Kinder und Jugendliche.


Am 5. Mai heißt es: „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“