Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.


 

Fast 70 Kinder wurden in den Zeugnisferien  von Anke Janke vom JugendSportNetzwerk des Stadtsportbundes Hannover (SSB) und dem Turntiger zu den zweiten zweitägigen Sport-Erlebnis-Tagen begrüßt. In den modernen Räumlichkeiten des TuS Vinnhorst standen nach dem gemeinsamen Aufwärmen in Kleingruppen…


Fachlicher Austausch in freundschaftlicher Atmosphäre: Die 96-Akademie-Leiter Achim Sarstedt und Julian Battmer haben gemeinsam mit dem Trainerteam der U19 Dirk Lottner und Martin Glaese das Internat und den Olympiastützpunkt (OSP) Niedersachsen besucht. OSP-Leiter Dr. Boris Ullrich präsentierte der…


Für Ehrenamtliche, Medienschaffende und Sportvereine

Jetzt bewerben: SoVD und LSB loben Inklusionspreis aus

Hannover. Neustart nach Corona-Pause: Gemeinsam loben der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen wieder ihren Inklusionspreis aus.…


Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen sieht sich in der Verantwortung, auch sexuellen Kindesmissbrauch in der Vergangenheit aufzuarbeiten und Verantwortung für die Vergangenheit in ihrer Institution zu übernehmen. Mit einer Arbeitstagung des Beirates im Projekt „Prävention sexualisierter Gewalt“…


Der Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, André Kwiatkowski, ist Teil der Lenkungsgruppe „Olympiabewerbung“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Das ist das Ergebnis einer Wahl der 16 Landessportbünde. Neben Dr. Christoph Niessen, Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes…




Bernd („Muncky“) Munck, seit 1966 „ewiger“ Handball-Weltmeister auf dem Großfeld mit der Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB), vollendet heute an seinem Wohnort in Burgwedel (Region Hannover) sein 80. Lebensjahr. Bernd Munck gehörte damals zu jener Mannschaft mit Bundestrainer Werner Vick…


Mit neun berufsbiografischen Notizen zur Frage, wohin die Sportwissenschaft steuert, hat Prof. Dr. Detlef Kuhlmann beim „Finale“ seine Tätigkeit am Institut für Sportwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover beendet. Der Vorstandsvorsitzende des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen,…



In Hannover geht es im April weiter. Das Gesundheitsprojekt „deinsport.de – bringt Kinder in Bewegung“, an dem sich der SSB Hannover und die Sportjugend Niedersachsen beteiligen, wird für Grundschulen in Hannover verlängert. Nachdem im Schuljahr 2022/23 rund 1.600 Kinder aus 3. und 4. Klassen einen…


Sportvereinsschecks stehen ab sofort zum Download bereit

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des…


Großer Stern des Sports 2023: FC Internationale Berlin gewinnt / Initiative aus Niedersachsen auf 2. Platz!

Der FC Internationale Berlin 1980 hat mit seiner Initiative „INTERACTION – für mehr Nachhaltigkeit im und durch Sport“ den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2022 gewonnen. Auf den zweiten…


Bei den Landesmeisterschaften Halle Männer/Frauen / U18 des Nds. Leichtathletik-Verbandes war Kadersportler Malik Diakité wieder erfolgreich: Das Zeitlaufen der Männer über 400 Meter gewann er.

Zur Ergebnisliste: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Content/documents/8781/resultlist.pdf


Vom Inklusionsprojekt des Kreissportbundes Emsland, InduS, wird aktuell eine neue Befragung bei Menschen mit Behinderung durchgeführt. Ziel ist, die Wünsche und Bedarfe von Menschen mit Behinderung im Bereich Sport zu ermitteln. Diese bilden dann die Grundlage für den weiteren Auf- und Ausbau von…


Die Sportschützin Vanessa Seeger (21, USK Fallersleben) und der Biathlet Albert Engelmann (19, WSV Clausthal-Zellerfeld) haben die Wahl zur Nachwuchssportlerin bzw. zum Nachwuchssportler 2022 der Sportjugend Niedersachsen gewonnen.

Auf ihrer traditionellen winner-party im GOP-Varieté, Hannover…


Der Fußballkreis Schaumburg hat sich die Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs auf die Fahne geschrieben, dazu hat im Vereinsheim des SC Auetal die zweite Konferenz zu diesem Thema stattgefunden. Katrin Bethke, im Fußballkreis für diesen Bereich zuständig, begrüßte 15 Teilnehmer aus neun…


In der Akademie des Sports im Sportpark Hannover ist die Ausstellung "Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany" eröffnet worden. Noch bis zum 28. Februar ist die Ausstellung über den zweifachen Olympiateilnehmer und Weltrekordler über 50 Meilen Gehen Shaul…



LSB und Sportjugend laden zum PSG - Fachtag „SicherImSport“ am 25. Februar

Der LandesSportBund (LSB) und seine Sportjugend Niedersachsen laden zu einem Austausch über die Ergebnisse des Forschungsprojekts „SicherImSport“ und den damit verbundenen Auswirkungen für die Präventionsarbeit des Sports in…



30 Millionen Euro zusätzliche Finanzhilfe für den Sport in Niedersachsen zur Bewältigung der Energiekrise – Anträge können ab sofort über das Förderportal des Landessportbundes gestellt werden

Pistorius: „Der Sport hat eine immense gesellschaftliche Funktion und Bedeutung – erst recht in Zeiten wie…


Im Themenportal Sport sind alle Informationen zum Sportunterricht und auch außerunterrichtlichen Schulsport gebündelt. Des Weiteren finden sich hier auch Angebote und Projekte von Kooperationspartnern des Niedersächsischen Kultusministeriums und der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.  


Der Beteiligungsprozess zur Gründung des bundesweiten Netzwerkes „aus-unserer-sicht“ ist gestartet.  Das Netzwerk ist Plattform und Stimme von und für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Hier geht's zum Fragebogen https://aus-unserer-sicht.de/online-fragebogen



Die drei Sportbünde der Sportregion Heide laden am 26. Februar getreu dem Motto „Fit in den Frühling“  wieder zu einer gemeinsamen „Aktion Aktiv“ auf: Wir bewegen uns, jeder allein und doch gemeinsam - mindestens 30 Minuten an der frischen Luft - mit Walken, Laufen, Fahrradfahren, Paddeln,…



Auf dem Stellenportal auf der LSB-Homepage gibt es neue Stellenangebote.

Mehr Infos




Erleichterung für den Lehrgangsbetrieb in der Sportschule Emsland – Personal wird gesucht   

Seit einigen Wochen war die Großraumsporthalle in Sögel aufgrund von Reparaturarbeiten geschlossen. Jetzt dürfen sich u.a. die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportschule Emsland wieder auf die…


Handball-Mini-WM 2023

Das Turnierhighlight des TSV Anderten zum Jahresbeginn 2023 zog am Wochenende 7. & 8. Januar 32 D-Jugend-Teams aus ganz Deutschland nach Hannover. Mit im Gepäck: hunderte Fans und Freunde, die das Turnier lautstark und farbenfroh zu einem unvergesslichen Event werden ließen.…


Sparta Werlte e.V. gewinnt Vereinswettbewerb der Sporthilfe Emsland       

Vor gut zwei Jahren hat die Sporthilfe Emsland die Sport-Förder-Aktion „EmslandFan“ ins Leben gerufen und seitdem 23.181,67 Euro an Spenden eingenommen.         
Einen Großteil dazu hat der SV Sparta Werlte beigetragen. Mit…


KSB Verden: Rückblick von Gerhard Behling

Der ehemalige KSB-Vorsitzende Gerhard Behling hat sich in einem Interview zu seiner Amtszeit geäußert. Behling hatte den KSB zehn Jahre geleitet, sein Nachfolger ist Marcus Neumann.

www.ksb-verden.de/10-jahre-das-gro%C3%9Fe-abschiedsinterview-mit-g…


Die Niedersächsische Sportlerwahl 2022 des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres ist gestartet. Bis zum 31. Januar 2023 kann online unter www.niedersaechsische-sportlerwahl.de oder per Wahlkarte in den LOTTO-Annahmestellen für…


Über die #sportVEREINtuns-Plattform „Online Sport Niedersachsen“ sind auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Sport-Angebote wie Pilates, Tabata oder Modern Dance abrufbar. Insgesamt werden auf der Website https://www.sportvereintuns.de/onlinesport über 30 Stunden Live-Sport pro…


19 Kitas und Schulen im Kreis Peine nahmen am Bewegungspass teil!

Zum Zweiten Mal hat der Kreissportbund Peine mit der BeSS-Service-Stelle den Bewegungspass im Landkreis Peine angeboten. Der Bewegungspass ist ein Projekt in Niedersachsen zur Bewegungsförderung von Kindern im Kita- und…


Staffelstabübergabe beim KreisSportBund Göttingen-Osterode e.V.: 

Dörner folgt auf Dreßler als Geschäftsführer beim KSB 

Göttingen/Osterode. Zum 1. Januar 2023 gibt es einen seit langem vorbereiteten Wechsel in der Führung beim KreisSportBund Göttingen-Osterode e.V. Dennis Dörner, bislang als…


Nach drei Jahren Corona-Pause ist das »Feuerwerk der Turnkunst« zum Jahreswechsel 2022/2023 wieder durchgestartet. Die Turnshow mit bundesweit 36 Aufführungen, steht diesmal unter dem Titel »Spirit - das Märchen vom Goldenen Wesen«.

 „Goldenes Wesen“

Die Show SPIRIT das sind Elemente aus Turnen,…


Der Niedersächsische Turner Bund hat den Zeitplan für das Erlebnis Turnfest vom 17. – 21. Mai in Oldenburg online gestellt.

Zeitplan

Materialien zum Download


Die Akademie des Sports schließt ihre Immobilien an den beiden Standorten in Hannover und Clausthal-Zellerfeld: In Hannover bleiben die Räumlichkeiten vom 4. Dezember bis 1. Januar 2023 und in Clausthal-Zellerfeld vom 23. Dezember bis zum 2. Januar 2023 geschlossen.


Die Akademie des Sports wird im Januar und Februar 2023 mit der Ausstellung „Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany“ in ihren Räumlichkeiten die Lebensgeschichte eines Sportlers zeigen, der zweimal antisemitisch motivierten Terror überlebt hat. Die Eröffnung…


Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung Stadtanzeiger West 22. Dezember 2022

Spitze in Tischtennis und Schule

Linden-Süd. Die Tischtennisspielerin Mia Griesel (16) von der Humboldtschule in Linden-Süd ist Niedersachsens „Eliteschülerin des Jahres 2022“. Mit der Auszeichnung würdigt das Land…


 

Yulia Raskina (Stützpunktrainerin Einzel - Rhythmische Sportgymnastik) und René Spies (Bundestrainer Bob) sind vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer*in des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. Margarita Kolosov, WM-Silbermedaillengewinnerin 2022 im Team, ehrte zusammen mit…


Five-a-Side: Erfolgreiche Einführung in Salzgitter – weitere Termine veröffentlicht

Allgemeine Begeisterung in Salzgitter-Thiede / Anmeldung für zwei weitere Einführungen ab sofort möglich / Bestellmöglichkeit für Materialpakete veröffentlicht

Erfolgreiche Einführung in Salzgitter

Der…


Die Akademie des Sports hat an ihren beiden Standorten in Hannover und Clausthal-Zellerfeld über die Weihnachtstage bis zum Jahresanfang 2023 geschlossen.

Hannover

Clausthal-Zellerfeld


Vorstellung bei Webinar des EOC EU-Offices

„Die Akademie des Sports hat mit ihrem aktuellen Projekt „Kompetent durch Europa“ Pionierarbeit für den organisierten Sport geleistet“, sagte der Leiter des EU-Büros der Europäischen Olympischen Komitees, Folker Hellmund nach einer Präsentation vor 40…


Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat in seiner Dezember-Sitzung die neue LSB-Richtlinie zur Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise verabschiedet. Der Niedersächsische Landtag hatte zuvor beschlossen, dass der LSB zusätzlich zur Finanzhilfe 2023 einmalig 30 Mio. Euro für den…



Beim Verbandstag 2022 des Triathlon Verband Niedersachsen (TVN) wurden Sandra Wallenhorst (50) aus Hannover und Dr. Lutz Tantow (66) aus Braunschweig einstimmig zur Vizepräsidentin bzw. zum Vizepräsidenten gewählt. Wallenhorst, einst Europameisterin und Weltrekordhalterin im Triathlon, zudem Dritte…


Sportministerin Nancy Faeser und Gesundheitsminister Karl Lauterbach bringen Bund, Länder, Kommunen und Sportverbände zusammen, um Bewegung und Sport zu stärken.

In der Max-Schmeling-Halle in Berlin kommen heute neun Bundesressorts, Länder, Kommunen und Verbände wie der Deutsche Olympische…