Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Der DOSB führt mit den Landessportbünden eine bundesweite Befragung durch, um  die Auswirkungen der Energiekrise auf den organisierten Sport zu ermitteln und eine Datengrundlage zum Sanierungsstand von Sportstätten und Gebäuden in Trägerschaft der Sportvereine zu erhalten. Gefragt wird u.a. nach dem…


BraWo McArena in Vöhrum eröffnet

Sportbegeisterte aus dem Peiner Land bekommen einen neuen Platz: Egal ob Fußballer, Gesundheitssportler oder Fitnesscrack: Die vollautomatische und vielseitige Freilufthalle BraWo McArena Peine in Vöhrum eignet sich für Alle. Hinter dem Projekt, das im Rahmen von…


Der Präsident des KSB Emsland, Michael Koop wurde in seinem Amt bestätigt und tritt seine fünfte Amtszeit bis 2025 an. Mit ihm im Vorstands arbeiten mit: Ilona Grönniger, Petra Kleinbuntemeyer, Kerstin Kossen, Ingo Lütteke und Ansgar Deters.

Mehr Infos: https://www.ksb-emsland.de/aktuelles/detail/k…


Der bisherige Vorsitzende des Sportbundes Heidekreis, ist beim 16. Sporttag für sein als 50jähriges Engagement im Sport mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der 74-Jährige war u.a . 32 Jahre Sportbund-Vorsitzender und 18 Jahre Vizepräsident des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen. An…


Der 29. Kreissporttag Osnabrück-Land wählt Vorstands-Team

Ein gleichwertiges Vorstandsteam folgt beim KSB Osnabrück-Land auf den bisherigen Vorsitzenden Winfried Beckmann. Er war beim 29. Kreissporttag nicht wieder zur Wahl angetreten. Die 69 Delegierten ernannten ihn wegen seiner Verdienste nach…


Auch in den folgenden zwei Jahren wird Klaus Wesemann dem Kreissportbund als 1. Vorsitzender zur Verfügung stehen. Das ist ein Ergebnis des Kreissporttages 2022. Für eine fünfte Amtszeit will Wesemann dann nicht mehr kandidieren. In seiner Rede ging u.a. auf die gute Entwicklung der Sportregion…


Der LandesSportBund lädt Landesfachverbände am 21. Oktober zur diesjährign Fachtagung ein.

Promovent Lennart Wehking (Uni Hildesheim) wird ab 17 Uhr über das Forschungsprojekt „Sprachliches Handeln und Interaktion in „Time-Outs“ – Zur Gestaltung von Spielunterbrechungen im Leistungssport?…


Das BMI hat das unabhängige Hinweisgebersystem "Meldestelle Sportmanipulation" eingerichtet.

Infoflyer


Quelle: Rasteder Rundschau: https://www.rasteder-rundschau.de/2022/10/10/raufen-nach-regeln/

Der FC Rastede beteiligte sich mit Rugby für Kinder an den Aktionstagen des LandesSportBundes. In Loy fand heute die Abschlussveranstaltung statt.
Von Britta Lübbers
Sie waren schon von Weitem zu hören, die…


Rugby Löwen Braunschweig: Film „Kleine und Große Kämpfer“

Mit dem Film „Kleine und Große Kämpfer“ wirbt der Verein Rugby Löwen Braunschweig aktuell in Deutschland für den Rugby Sport. Im Mittelpunkt steht Trainer Herbert Wiegandt (74), der Rugby AG für Mädchen und Jungen an Schulen anbietet. Der…


"Abmahnwelle wegen Google Fonts und angeblichen DSGVO-Verstoßes"

LSB rät dringend zur Kontaktaufnahme mit ARAG Sportversicherung

Derzeit erhalten Website-Betreiber Forderungsschreiben, nach denen sie zwischen 100 und 500 Euro Abmahngebühren bezahlen sollen, weil sie Googles kostenlose Fonts in…


Auf der Vollversammlung der Sportjugend (sj) Niedersachsen, die am 8. und 9. Oktober 2022 als Hybrid-Veranstaltung im Hotelpark Soltau stattfand, haben die 92 anwesenden, stimmberechtigten Delegierten einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neu im Vorstand sind Jeroen Eversen (22,…


Pressemitteilung KSB Aurich, 3. Oktober 2022

Landtagskandidaten stellen vor der Wahl sich den Sportlern: Podiumsdiskussion des Kreissportbundes in Großefehn wird zu einem bemerkenswerten Erfolg

Ausverkauftes Haus, ein gut gelaunter Moderator und eine sichtlich zufriedene Vorsitzende – das waren…


Startklar in die Zukunft: Förderportal für Sport- und Bewegungscamps geschlossen / Bereits 22.000 Kinder und Jugendliche bewegt

Die Sportjugend Niedersachsen stellt die Förderung von Sport- und Bewegungscamps für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Aktionsprogrammes „Startklar in die Zukunft“ des…


Die Studie „Sexualisierte Gewalt und sexueller Kindesmissbrauch im Kontext des Sports“ der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt neben der auch vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen finanziell unterstützten  größten Breitensportstudie Deutschlands „SicherImSport“ deutlich,…


Für einen starken DOSB und eine Wende bei der Leistungs- und Spitzensportförderung hat sich der Vorstandsvorsitzende des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen, Reinhard Rawe, zur Eröffnung der diesjährigen Leistungssportkonferenz in der Heinrich Hünecke Sporthalle der Akademie des Sports in Hannover…


Die Trägerorganisationen der 13 Olympiastützpunkte (OSP) haben im Vorfeld der Leistungssportkonferenz 2022 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Hannover ihre bestehende Kooperation verlängert. In einer neu gegründeten Interessengemeinschaft soll die konstruktive Zusammenarbeit mit dem…


Studie zu sexuellem Kindesmissbrauch im Sport veröffentlicht

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat erstmals eine große Anzahl von Berichten Betroffener und Zeitzeugen zu sexualisierter Gewalt im Sport detailliert auswerten lassen. Etwa ein Fünftel der Personen…


Die Landessportbünde haben sich auf ihrer Ständigen Konferenz am 23. September für eine Grundsatzdebatte über den Spitzensport ausgesprochen. In dem Papier werden diese Erwartungen formuliert:

  • "Die künftige Leistungssportförderung muss stärker dort ansetzen, wo unmittelbar mit Athleten*innen…

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat gegenüber der Landesregierung anlässlich der steigenden Energiekosten einen Energiepreisdeckel und direkte Unterstützungsleistungen für Sportvereine und -verbände eingefordert.

Diese Auffassung vertreten alle Landessportbünde in Deutschland, die im Rahmen…



Der Arbeitsausschuss „Aktivenvertretung Niedersachsen“ hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Die Interessengruppe, die erstmals eine Institutionalisierung der Vertretung im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen vorsieht, soll in Zukunft die Bedürfnisse der aktiven Kadersportlerinnen…



Sportstätten sind Orte der Begegnung und essentiell für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Zu erneuten Schließungen darf es deshalb trotz steigender Energiepreise nicht kommen. Die Sporthallen müssen auf und die Duschen möglichst warm bleiben.

Um dieser Herausforderung gemeinsam zu…


Der Regionssportbund (RSB) Hannover und der Kreissportbund (KSB) Harburg-Land haben im Vorfeld der Landtagswahl zu sportpolitischen Foren mit den jeweiligen regionalen Vertreterinnen und Vertretern der Parteien eingeladen.

RSB Hannover

Mit der Veranstaltung in der Akademie des Sports bot der RSB…


Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) haben die Online-Kampagne #werdeTrainerIn gestartet, um Leitende für den Trainings- und Übungsbetrieb in den Vereinen zu gewinnen. Interessierte finden auf der Plattform www.sportvereintuns.de/trainerin Services, wie…


„Klare Anlaufstellen für Betroffene und Schutzkonzepte für Sportvereine sind erforderlich“


Energiegipfel: online-Teilnahme möglich!
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport und der LSB-Vorstandsvorsitzende laden Vertretungen der Sportbünde, Landesfachverbände und Großsportvereine zu einem Energiegipfel am 20. September ab 16 Uhr ein, um in den Austausch über die Auswirkungen…


„Klare Anlaufstellen für Betroffene und Schutzkonzepte für Sportvereine sind erforderlich“


Soziale Talente im Sport 2022 – Ehrenamtspreis für Jugendliche im Sport

Bis zum 16. Oktober können Sportvereinsvertreter und -mitglieder wieder Jugendliche für den Ehrenamtspreis „Soziale Talente im Sport“ der SportRegion Hannover nominieren. Zum dritten Mal gibt es hierbei zwei Altersgruppen: 14…


Abermals großer Erfolg für ein MSV-Mitglied bei den Welttitelkämpfen im Judosport.

Dr.Heinz Nowoisky, Judotrainer im Mühlenberger SV hat bei den Judo-Welttitelkämpfen in Krakow die Silbermedaille in seiner Altersklasse gewonnen.

Nach den Titelkämpfen in Olbia, Italien, bei denen Dr. Heinz Nowoisky…


Ein Teil des Eventteams des LandesSportBundes Niedersachsen ist einer Einladung der Recken zum Besuch eines Heimspiels gegen Leipzig in der ZAG Arena gefolgt. In den Team sind aktuell mehr als 30 Ehrenamtliche aktiv, die u.a. den Tag des Sports und den Tag der Niedersachsen unterstützen.

Kontakt…


Das Schwimmtraining der RSG Langenhagen sollte wie jeden Freitag stattfinden, so meinte Übungsleiterin Monika Meinhold jedenfalls. Doch tags zuvor, wurde sie drum gebeten, vor dem Training beim Aufräumen des Übungsmaterials zu helfen. Somit war sie im Schwimmbad beschäftigt und bemerkte nicht, wie…


Die Anwesenden der beiden September-Sitzungen der Ständigen Konferenzen der Landesfachverbände und der Sportbünde haben die Vorsitzenden gewählt: Michael S. Langer (Präsident Niedersächsischer Schachverband) und Jörn Leiding (KSB Rotenburg/Wümme) werden im Präsidium des LandesSportBundes (LSB)…


Der KSB und der Landkreis haben 31 herausragende Sporttreibende, fünf Sportteams und 44 Ehrenamtliche ausgezeichnet. Drei Personen erhielten zudem eine Ehrengabe für das Ablegen des 50. Sportabzeichens.

Mehr Infos: https://www.ksb-cuxhaven.de/aktuelle-nachrichten/0ehrungen-von-ehrenamtlichen/



Der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe hat im Rahmen der dritten Preisverleihung „Angekommen!“ der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler zwei junge Frauen ausgezeichnet, die bei der Lüneburger Sportvereinigung von 1913 ein Integrationsprojekt für…


Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, und der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe laden Vertretungen der Sportbünde, Landesfachverbände und Großsportvereine zu einem Energiegipfel ein, um in den Austausch über die Auswirkungen der Energiekrise und mögliche…


Der LandesSportBund Niedersachsen unterstützt Sportvereine im Umgang mit der Energiekrise - u.a. durch Förderung von Beratungen.

Mehr Informationen

Hilfen zum Energiesparen finden Sie hier: https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/sportstaettenbau/energieeinsparung

 

 


Sportvereine können sich ab sofort beim DOSB als Pilotprojekte im Rahmen des EU-geförderten SPORTOUT-Projektes bewerben.  

Im Mai 2022 startete der DOSB das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der…


Beim diesjährigen Trainerseminar des LandesSportBundes Niedersachsen standen die Themen Verhalten während des Wettkampfes allgemein und in einzelnen Sportarten (Mannschafts- oder Rückschlagsport) im Mittelpunkt.  

In einer Workshopphase unter Leitung der OSP-Sportpsychologin Dr. Lena Tessmer wurden…



Der LandesSportBund Niedersachsen startet in dieser Woche digitale Vereinsdialoge zu den erarbeiteten drei Leitzielen der LSB-Strategie 2030 für die LSB-Aufgaben im Rahmen der Vereins- und Verbandsentwicklung sowie für seine Rolle als gesellschaftlicher Akteur. Die Strategie 2030 zielt auf die…


Der LandesSportBund Niedersachsen macht seine Homepages barrierefreier. Möglich macht das die Assistenzsoftware Eye-Able. Mit dem Tool können Nutzerinnen und Nutzer die Homepage www.lsb-niedersachsen.de ab sofort auf ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Gleiches gilt für die Seiten der Akademie…


Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat mehrere Angehörige der Polizei Niedersachsen geehrt, die in den Jahren 2020 und 2021 herausragende sportliche Leistungen erbracht haben. Im neuen Veranstaltungszentrum der Polizei Niedersachsen in der Ahrensburger Straße in…


"Lasst uns gemeinsam Kinder zum Lernen bewegen"

Der Study Active Oldenburg n.e.V. macht aus 760 Stunden, die ein Schulkind circa während eines Schuljahres in der Schule sitzt, 760km! Damit wollen Sie Spenden sammeln, um in OIdenburger Grundschulen neue Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen und dem…


„Hier ist auf 300 m² ein tolles Zentrum für alle Yogafreunde und vielen Hannoveranern entstanden! Ich freue mich, dass Vereine wie der TKH immer neue Wege gehen, um Sportstätten zu entwickeln“, freut sich Sportminister Boris Pistorius und weihte die neue TKH-Lounge mit rund 150 Gästen aus Sport,…



Aufnahme des Bremer Handballverbandes (BHV), Änderung der Präsidiumsstruktur, Leitantrag zur Strukturreform – beim 41. ordentlichen Verbandstag des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) standen viele richtungsweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung.
Aus HVN wird HVNB
Mit der Begrüßung der…


Über weitere gemeinsame Sportbegegnungen u.a. Aktivitäten hat sich die Delegation aus dem Eastern Cape mit Vertretungen des LandesSportBundes Niedersachsen, Landesfachverbänden und des Ministeriums für Inneres und Sport ausgetauscht.


Die Sparkasse Hannover hat Judoka Anna Monta Olek am Olympiastützpunkt Niedersachsen (OSP) persönlich zum dritten Platz bei der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres 2021“ gratuliert.

Im Beisein des LSB-Vorstandsvorsitzenden Reinhard Rawe und des OSP-Leiters Dr. Boris Ullrich…