Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Anbieter fordern Erschließung neuer Ressourcen zur Steigerung des Angebots
Das oberste Organ der Deutschen Sportjugend, ihre Vollversammlung, hat im Oktober 2018 bereits erklärt: „Statt über eine Dienstpflicht oder ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr zu diskutieren, müssen die Freiwilligendienste…


Erfolgreiche Junioren-Europameisterschaften für den Radsportverband Niedersachsen (RSVN): Am vergangenen Freitag gewann Tobias Buck-Gramcko vom Tuspo Weende Göttingen bei den UEC-Europameisterschaften in Anadia (Portugal) in der Einerverfolgung der Altersklasse U23 die Silbermedaille. Ebenfalls…



Schülerinnen und Schüler feierten Kino-Premiere ihrer selbstproduzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit im Casablanca Kino in Oldenburg.

COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Schwerpunktthema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in der Art und…


40 Kinder haben einer Ferienfreizeit an der Thülsfelder Talsperre der Sportjugend Cloppenburg und Vechta im KSB Cloppenburg teilgenommen. Auf dem Programm standen eine Ortsrallye der Besuch der Kletterwand Nord, sportliche Workshops, ein Escape-Game  sowie der Besuch des Tier- und Freizeitparkes…


Die Aktion richtet sich an alle Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von 5 bis 10 Jahren und
lädt zum gemeinsamen Familienschwimmen ein. Beim Familien-Besuch eines Schwimmbades oder Strandbades
im Mitmachzeitraum darf  jedes Mal die „Der Goldene Fisch Family“ Karte zum Abstempeln…


Erfolge im Anfängerschwimmen sichtbar

Regionspräsident Steffen Krach und Vize-Bürgermeister Ronald Schütz übergeben 100 Seepferdchen und Bronzeabzeichen an einem Tag /Startklarförderung für Anfängerschwimmkurse weiterhin notwendig

Region Hannover. Lehrte Glückliche Kindergesichter und strahlender…


Am 18. Oktober 2022 bietet prisma gGmbH – Fachstelle Sucht und Suchtprävention in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr eine Fortbildung zum Thema Suchtprävention im Sportverein an. Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die Kinder und Jugendliche in Sportvereinen betreuen oder trainieren. Die…


Heute startet die zweite Halbzeit vo BürgerSport im Park 2022 in Braunschweig. Sie läuft bis zum 14. Oktober.

Das Projekt organsiert die Bürgerstiftung Braunschweig mit dem Stadtsportbund Braunschweig. 17 Sportvereine bieten 37 Sport- und Bewegungsangebote (davon 11 inklusive) in 31 Sportarten an.…


Noch bis zum 30. September 2022 können sich Vereine für den SportPreis der Region Hannover bewerben.

Die zu beantragenden Projekte sollten sich dem Gesichtspunkt „Soziales Engagement“ widmen. Es kann sich sowohl um geplante als auch bereits durchgeführte Projekte handeln.

Beispiele:

Aktionen/Proj…


Volleyball Beach Duo holt Gold nach Niedersachsen

Eindrucksvoll haben Joke Johanning (Oldenburger TB) und Ole Sackermann (Tebu Volleys) ihre Favoritenrolle beim Beach Bundespokal der U17-Junioren im nordrheinwestfälischen Bottrop bestätigt. Beim Vergleichsturnier der besten Beachteams aus allen…


Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnen eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu schließen.

„Der vereinsbasierte und…



Aktionsprogramm Startklar in die Zukunft ermöglicht großartige Erfahrungen / Sportfachleiter Frank: „Nur zusammen können Schule und Vereine etwas bewegen“.
Göttingen. Einen ganz besonderen Schultag haben 130 Fünftklässler des Felix-Klein-Gymnasiums Göttingen erlebt. Sie traten bei einem…


Pressemitteilung Nds. Staatskanzlei 8. Juli 2022

Niedersächsische Sportmedaille 2020 und 2021: Ministerpräsident Weil verleiht mit Innen- und Sportminister Pistorius höchste sportliche Auszeichnung

Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat im Gästehaus der Landesregierung gemeinsam…


TKH bringt mit Trainerin Sidney Parsons und Alex Budde (Behindertensportler des Jahres) Kinder mit und ohne Handycap in Bewegung

Fast 200 Schüler:innen mit und ohne Handicap haben beim Hirte Funtastic Kids Challenge im Maschpark Hannover teilgnommen. 12-15 Kids aus je zwei unterschiedlichen Schulen…


24. Ordentlicher Sporttag des Regionssportbundes Hannover

Sportminister stellt gutes Zeugnis aus und kam mit froher Botschaft – Michaela Henjes beendet aktive Laufbahn im Vorstand – Armin Rückert neuer Vorstand (Finanzen und Verwaltung) - Ulf Meldau übernimmt nach Satzungsänderung neben Vorsitz…



Ab sofort haben alle Sportvereine, Landesfachverbände und Sportbünde mit eingetragener Mitgliedschaft im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen die Möglichkeit, Fördermittel für sogenannte Starthelferinnen bzw. Starthelfer zu beantragen. Im Rahmen des LSB-Hilfsprogramms 2022 „Aktiv für Geflüchtete“


Der Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport hat einen weiteren wichtigen Schritt gemacht: Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat mit den am Masterplan beteiligten Verbänden den Handlungsleitfaden „Barrierefreie Sportstätten“ herausgebracht. Der Leitfaden soll Vereinen ganz konkret dabei…


Der Präsident des Niedersächsischen Sportschützenverbands (NSSV), Wilfried Ritzke, hat den neuen Landesgeschäftsführer Karsten Nesbor offiziell im Amt begrüßt. Karsten Nesbor war schon vorher als Sport-Inklusionsmanager beim Schützenbund Niedersachsen in der Geschäftsstelle in Hannover beschäftigt…


Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit Ministerin Birgit Honé, der Bevollmächtigten des Landes Niedersachsen beim Bund, am Montagabend zum sommerlichen Beisammensein in die niedersächsische Landesvertretung nach Berlin…


Am vergangenen Samstag fand in Zusammenarbeit mit den J-TEAMS der Vereine BW Hollage und TSV Wallenhorst das J-TEAM Sommerevent in Wallenhorst statt. 25 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen waren die FWDlerinnen Lina und Fredericke sowie den…



Unter dem Motto „Drück den Buzzer“ hat der Kreissportbund (KSB) Hameln-Pyrmont e.V. von Donnerstag bis Sonnabend den Hamelner Pferdemarkt zur Ninja-Event-Arena gemacht. Mehr als 120 Sportlerinnen und Sportler kämpften um ihre Erfolge und wollten am Ende des Hindernisparcours wie in der RTL-Show den…



Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sind beim Deutschen Naturschutztag in Hannover 2022 mit einem gemeinsamen Ausstellungsstand vertreten. Der Stand stellt „Synergien erkennen, Potentiale nutzen!“ in den Fokus. Denn beim Schutz der biologischen…


Nach vier Jahren der Pause, geschuldet der im März 2020 aufgekommenen Corona Pandemie, führte der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) am vergangenen Sonnabend seinen 42. Ordentlichen Landesverbandstag im Toto-Lotto-Saal der Akademie des Sports Hannover durch.

Die Delegierten der Bezirks-,…


Der bekannte Online-Ideenpool „Sport integriert Niedersachsen“ präsentiert sich seit heute (29.06.2022) im neuen Design. Die Projektdatenbank wurde bereits im November 2008 mit rund fünfzig Initiativen ins Leben gerufen. Bis heute wurden aus den verschiedensten Bereichen des Sports weit über 1.400…


Beim Akademie-Forum Sportentwicklung „Natur neu erleben – achtsam und sportlich draußen unterwegs“ am Standort Clausthal-Zellerfeld konnten 44 Teilnehmende die Natur bei bestem Wetter auf innovative Art und Weise sportiv genießen.

Für sie gab es am Standort Clausthal-Zellerfeld im Harz elf…


Seit dem Jahr 2006 schreiben der DJB und das Judo Magazin gemeinsam die Wahl „Trainer des Jahres“ aus. Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgt traditionell bei den Deutschen Meisterschaften im darauffolgenden Jahr. Neben einer Fachjury entscheiden zur Hälfte die deutschen Judokas in einer…


Delegierte wählen neuen Sportjugendvorstand

Neben einem Grußwort von Martin Gerenkamp (1. Kreisrat LK Emsland) hielt Sabine Nuffer, ein Kurzreferat zum Thema „Los geht´s! Unser Verein bei Instagram und Co“.

Sehr anschaulich verdeutlichte Frau Nuffer den anwesenden Delegierten aus Vereinen und…


Bei den Deutschen Meistschaften Bahn 2022 war der Nachwuchs aus Niedersachsen sehr erfolgreich. Der Radsportverband Niedersachsen freut sich mit:

Tobias Buck Gramcko (Elite Männer)  :  Gold (Mannschaftsverfolgung); Silber (Einerverfolgung)

 Helena Bieber (Elite Frauen) :  Bronze  (Punktefahren);…


An der Grundschule Am Lindener Marktplatz richtet Hannover 78 einen Aktionstag mit Hockeytraining für die Schülerinnen und Schüler aus. Die Veranstaltung ist Teil des Programmes "Startklar in die Zukunft Bewegungsförderung in Kitas und Schule" mit dem Niedersächsischen Kultusministerium. Aktuell…


Pressemitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 21. Juni 2022

Kleine inhaltliche Änderungen und große zeitliche Verlängerung der Corona-Verordnung

Aufgrund der gerade beginnenden Sommerwelle und des weiterhin hohen Infektionsdrucks durch COVID-19 hält die Niedersächsische Landesregierung…


Boris Pistorius (SPD), Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, hat am Montagabend den LandesSportBund (LSB) Niedersachsen besucht. Im Rahmen dessen schaute er sich das LOTTO Sportinternat an und traf die Schülerinnen Benita Zemke (Handballerin beim TV Hannover Badenstedt), Pauline Ricker…


Zertifizierung für die Oberschule Dörpen

Die Oberschule Dörpen hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Auszeichnung “Sportfreundliche Schule” erhalten. Diese Zertifizierung wird erteilt, wenn die schulische Arbeit vielfältige Angebote für Sport und Fitness sowie gesunde Ernährung berücksichtigt und…


„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“

Der Sportverein TSG Düderode-Oldenrode von 1907/1913 hat  für sein Schutzkonzept die Plakette „Verein(t) gegen sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ erhalten. Zuvor hatte er einen zweijährigen Beratungsprozess absolviert, um den Schutz von…


Der Turn- und Sportverein Bothfeld , der Turn Klubb zu Hannover, der Hannoverscher Sportverein von 1896 und der Hannoversche Sport-Club von 1893 sind die ersten vier Sportvereine, die die Plakette „Respekt Vereint! Gegen jegliche Diskriminierung – für ein respektvolles Miteinander“ des…


Nachwuchsjudoka Anna Monta Olek von der Eliteschule des Sports Hannover hat bei der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres 2021“ den dritten Platz hinter Wasserspringerin Lena Hentschel (Platz 2) und Para-Schwimmer Taliso Engel (Platz 1) belegt. Seit 2009 zeichnen der Deutsche…


Der Bildungsbereich des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen hat in Kooperation mit dem Turn Klubb zu Hannover (TKH) 18 Teilnehmende zu „Sportpädagogischen Fachkräften im Ganztag“ weitergebildet. Die Zertifikatsübergabe in der Akademie des Sports am Standort Hannover bildete den Abschluss eines…


Mit den Aktionstagen beim KSB Schaumburg und dem KSB Göttingen-Osterode ist die Kerlgesund-Tour 2022 gestartet.
Das gemeinsame Präventionsprojekt des LandesSportBundes Niedersachsen und der BKK24 ist unter dem Motto „Auf geht's Männer: Sofa war gestern – Kerlgesund ist heute“ in diesem Jahr an zwölf…


DOS-Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2022: Bewerbungsschluss 30. Juni

Sportvereine können sich noch bis zum 30. Juni mit ihrem besonderen gesellschaftspolitischen Engagement bei den „Sternen des Sports“ bewerben. Die Teilnahme ist digital möglich . Die Auszeichnung erfolgt für Aktionen u.a. in den…



Der StadtSportBund (SSB) Wilhelmshaven richtet vom 26. bis 28. August 2022 nach zweijähriger coronabedingter Pause sein 3. Inklusionssportfest aus. Menschen mit und ohne Behinderungen wird hierbei die Möglichkeit geboten, sich in unterschiedlichen Sportarten wie Schwimmen, Tischtennis oder auch…


141 Delegierte aus Vereinen und Verbänden, Svenja Stadler und Michael Grosse-Brömer (Mitglieder des Bundestages), Dagmar Ernst und André Kwiatkowski (Kandidatin/Kandidat für das Amt des Präsidenten im LSB Präsidium), Gäste aus Sport und Politik folgten der Einladung des KSB zum KreisSportTag 2022 in…


Der KreisSportBund (KSB) Cloppenburg e.V. und die Hasetal Touristik GmbH werden zur Förderung von Gesundheitsangeboten im Landkreis Cloppenburg und innerhalb des Erholungsgebietes Hasetal zukünftig eng zusammenarbeiten. Am Dienstag, den 07. Juni 2022 unterzeichneten Dr. Franz Stuke, Präsident des…


Freitag, der 17. Juni 2022 steht ganz im Zeichen eines respektvollen Miteinanders: Um 13:00 Uhr startet der Aktionstag der Per-Mertesacker-Stiftung/Sport als Chance e.V. “Die anderen sind wir”. Um 17:30 Uhr findet die Ehrung der ersten vier Respekt Vereint!-Vereine auf der Bühne vor der Marktkirche…


Ralph-Uwe Schaffert ist neuer NFV-Präsident

Führungswechsel beim Niedersächsischen Fußballverband (NFV). Ralph-Uwe Schaffert, bisher kooptiertes Präsidiumsmitglied des NFV und bis 2021 langjähriger Vorsitzender des Obersten Verbandssportgerichtes, hat am heutigen Samstag beim 7. Außerordentlichen…


Anna Monta Olek und Malik Diakité sind die Nachwuchssportlerin und der Nachwuchssportler 2021 der Sportjugend Niedersachsen. Beim Tag der Niedersachsen erhielten sie auf der LSB-Eventbühne die Auszeichnungen. An der Ehrungsveranstaltung nahmen neben Olek und Diakité drei weitere Sporttalente, die…


DLRG Niedersachsen startet Pool-Tour quer durch Niedersachsen
Über 2.000 Kinder werden auf das Schwimmenlernen vorbereitet
Planschen, Hüpfen, Blubbern - ist der Sprung in den vier Meter breiten und acht Meter langen Pool geschafft, ist die anfängliche Angst schnell überwunden und die Kinder spielen…


Am 17. Juni lädt die Per-Mertesacker-Stiftung/Sport als Chance e.V. zum Aktionstag “Die anderen sind wir” ein. Mit dem „Fest der Demokratie“ werben die Stiftung und der SSB Hannover für ein respektvolles Miteinander. Um 17:30 Uhr findet die Ehrung der ersten vier Respekt Vereint!-Vereine auf der…