News-Meldung

des LandesSportBundes Niedersachsen

- Süd-Niedersachsen

Die Steuerungsgruppe der Sportregion Südniedersachsen freut sich über die gute Zusammenarbeit zwischen den drei Sportbünden.

Gute Angebote und beste Stimmung in der Sportregion Südniedersachsen

Der Kreissportbund Göttingen-Osterode hatte die Kooperationsbünde KSB Northeim-Einbeck und den Stadtsportbund Göttingen zum Steuerungsgruppentreff der Sportregion Südniedersachsen ins Haus des Sports eingeladen. „Die Zusammenarbeit zwischen den Bünden läuft richtig gut“, so Klaus Dreßler, Vorstandssprecher und Geschäftsführer des KSB Göttingen-Osterode, in seiner Begrüßungsansprache. Im Laufe des Abends präsentierten die Sportreferentinnen und –referenten Sarah Gräßler, Fendina Lau, Klaus Brüggemeyer und Dennis Dörner die im letzten Jahr gelaufenen und für dieses Jahr geplanten Aktivitäten aus den jeweiligen Handlungsfeldern Sportjugend, Bildung, Vereins- und Organisationsentwicklung sowie Sportentwicklung. Auch Tabea Keil, seit einem Monat zuständig beim KSB Göttingen-Osterode für das Aufgabenfeld Integration in der Sportregion, sowie Timo Holloway von der BeSS-Servicestelle informierten über ihre Arbeitsschwerpunkte. Insgesamt stellten alle Anwesenden fest, dass die Sportregion mit ihren Angeboten, Lehrgängen und Aktionen sehr gut aufgestellt ist.

Zu den bereits im letzten Jahr gelungenen und aber auch noch geplanten Aktionen zählen das Mini-Sportabzeichen, die Sportgutscheine für Erstklässler, der Schulsportpreis, der Kerlgesundtag, die Sportentwicklungsplanung in Hann. Münden, das breitaufgestellte Lehrgangsprogramm für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Jugendleiter-Ausbildung, die Kampagne „Ehrenamt überrascht“, die Vereinsberatung und -zertifizierung, der Frauensporttage, der gosports-day, die Ehrung „Stille Starts“, die Ehrung „Soziale Talente“, die DOSB-Sportabzeichen-Tour, der Sportivationstag, die Qualifix-Seminare, die Kooperationen mit Ganztagsschulen, die FreiwilligenManager-Ausbildung, Sportforen, Kinder- und Jugendfreizeiten und die für den 23. November mit dem LandesSportBund Niedersachsen geplante Vereins-Sport-Messe beim SC Hainberg für kleine und mittelgroße Vereine. Andreas Gruber, Vorsitzender des Stadtsportbundes, wird dann zur nächsten gemeinsamen Sitzung einladen. „Möglicherweise nicht erst wieder in zwei Jahren“, so ein schmunzelnder SSB-Chef, der aber zugleich darauf verwies, dass wenige Sitzungen doch ein gutes Zeichen dafür wären, dass es in der Sportregion Südniedersachsen einfach gut laufe.

Quelle: SSB Göttingen