Sport für alle Geschlechter

Auch im Sport gilt es, gleiche Teilhabechancen und Anerkennung unter dem Blickwinkel geschlechtlicher Unterschiede zu ermöglichen. Der Auftrag ergibt sich nicht nur aus Satzung, leitbild und Positionspapieren - Es geht auch darum, die Bindungskraft des organisierten Sports zu stärken.

Ziele

Der LSB verfolgt das Ziel, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht gleiche Zugangs- und Gestaltungschancen im Sport haben. Lesen Sie mehr

Arbeitstagungen

Einmal im Jahr lädt der LSB diejenigen zum Austausch ein, die sich in ihrer Organisation mit dem Thema Gleichstellung und Chancengerechtigkeit auf unterschiedlichsten Ebenen befassen. Mehr

Coaching

"Frauen fit für Führung - Führung fit für Frauen" ist ein innovativer Ansatz zur Chancengleichheit im Sport. Denn die Förderung von Gleichstellung in den Führungsebenen des Sports ist ein wichtiges Anliegen des LSB. Mehr

Frauensporttag

Der LSB möchte die Zahl der weiblichen Mitglieder in Sportvereinen steigern. Deshalb fördert er eintägige FrauenSportTage, die Frauen zum Kennenlernen und Ausprobieren von Sportarten einladen. Die Veranstaltungen richten Sportbünde mit den Gleichstellungsbeauftragten aus. Mehr

WomenPowerDay

Der WomenPowerDay ist eine offene Tagesveranstaltung für Frauen am Standort Hannover der Akademie des Sports. Nach einem Impuls einer Keynotsprecherin finden bis zu 4 Workshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung statt. Mehr

Kontakt

Anna Bartel

Referentin Gender & Diversity