Gleichstellung als Satzungsauftrag

Der LSB engagiert sich im Rahmen vielfältiger Aktivitäten für eine Organisationskultur, in der alle Menschen ihre Potenziale und Kompetenzen gleichberechtigt auf allen Ebenen des organisierten Sports entfalten und einbringen können. Grundlagen sind die LSB-Satzung, das LSB-Leitbild und das gleichstellungspolitische Grundsatzpapier aus dem Jahr 2013.

Ziele

Wesentliche gleichstellungspolitische Ziele des LSB sind die Verankerung der Gleichstellung aller Menschen im Sport und die Anwendung von Gender Mainstreaming in Satzungen, Leitbildern, Ordnungen und Programmen der Sportbünde, Landesfachverbände und Vereine. Lesen Sie mehr

Frauensporttag

Der LSB möchte die Zahl der weiblichen Mitglieder in Sportvereinen steigern. Deshalb fördert er eintägige FrauenSportTage, die Frauen zum Kennenlernen und Ausprobieren von Sportarten einladen. Die Veranstaltungen richten Sportbünde mit den Frauenbeauftragten aus. Mehr

WomenPowerDay

Der WomenPowerDay ist eine offene Tagesveranstaltung für Frauen am Standort Hannover der Akademie des Sports. Nach einem Impuls einer Keynotsprecherin finden bis zu 4 Workshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung statt. Mehr

Coaching

"Frauen fit für Führung - Führung fit für Frauen" ist ein innovativer Ansatz zur Chancengleichheit im Sport. Denn die Förderung von Gleichstellung in den Führungsebenen des Sports ist ein wichtiges Anliegen des LSB. Mehr

Arbeitstagungen

Einmal im Jahr lädt der LSB Frauen und Männer ein, die sich in ihrer Organisation mit dem Thema Gleichstellung und Chancengerechtigkeit auf unterschiedlichsten Ebenen befassen. Mehr

Kontakt

Anna Bartel

Referentin Gender & Diversity