Inklusion im und durch Sport

Seit 2013 engagiert sich der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen im Themenfeld Inklusion, um die aktive, gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an sportlichen Aktivitäten auf allen Ebenen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu verbessern.

Niedersächsischer Weg

LSB und BSN haben seit 2013 die Grundlagen für einen "niedersächische Weg" zur Inklusion durch Sport gelegt und mit weiteren Landesfachverbänden weiter entwickelt. Mehr Infos

 

Masterplan Inklusion

Der Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport soll beim 45. Landessporttag am 21. November 2020 verabschiedet werden. Mehr Informationen

Förderprogramme

Der LSB fördert Vereine, die die Inklusion von Menschen mit Behinderung vor Ort gestalten und umsetzen wollen. weiter

Leichte Sprache

Der LSB stellt Grundlagendokumente als Download bereit. weiter

Barrierefreiheit

Die Niedersächsische Bauordnung regelt die barrierefreie Zugänglichkeit auch u. a. von Büro- und Verwaltungsgebäuden und Sportanlagen. weiter

Materialien

Broschüren, Flyer, Leitfäden und sonstige Dokumente zum Thema Inklusion im Überblick. weiter

Land Niedersachsen

Der "Aktionsplan Inklusion" ist Grundlage der Aktivitäten des Landes. Die aktuelle Fassung 2021/22 liegt hier.

Inklusionspreis

Der LSB sucht jedes Jahr drei Vereine, die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Verein praktizieren. weiter

Kontakt

Anke Günster

Referentin Inklusion