Veranstaltungen

Der LSB versteht sich mit dem Projekt als Netzwerkorganisator. Um die Akteure aus der Sportorganisation und den Einrichtungen der Behindertenhilfe zusammenzubringen, lädt er auf landesebene zu Runden Tischen 'Teilhabe am Vereinssport' sowie regional zu Kennenlern-Treffen ein.

3. Runder Tisch als Online-Meeting

Am 23. April 2020 findet der 3. Runde Tisch des Projekts „Teilhabe am Vereinssport“ statt. Anders als ursprünglich geplant, wird die Veranstaltung aufgrund der Corona-Krise nicht in der Akademie des Sports am Standort Hannover stattfinden, sondern online durchgeführt.

Das Netzwerktreffen soll auch dieses Mal zum Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenhilfe und des organisierten Sports dienen. Im Rahmen des virtuellen Treffens wird unter anderem die neue barrierefreie Homepage des Projekts präsentiert.

Interessierte können auch kurzfristig direkt über die Veranstaltung auf der Plattform Zoom teilnehmen. Einzige Voraussetzung: Ein PC, Laptop oder Tablet und eine stabile Internetverbindung. Beginn des 3. Runden Tisches ist um 11 Uhr.   

 

Runder Tisch 2019

Der Runde Tisch zum Projekt „Teilhabe am Vereinssport“ hat sich am 27. Juni 2019 an der Akademie des Sports am Standort Hannover erstmals getroffen. Rund 40 Teilnehmende drängten sich in den Hörsaal 1 der Akademie des Sports. Und alle haben das gleiche Ziel. Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen aus Einrichtungen, Institutionen und Diensten der Behindertenhilfe der Zugang zum organisierten Sport erleichtert wird.

Wie schon bei der Auftaktveranstaltung Anfang Mai saßen auch beim Runden Tisch bereits die richtigen Protagonisten zusammen. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter von: Behinderten-Sportverband Niedersachsen, LandesSportBund Niedersachsen, Sozialverband Deutschland, Lebenshilfe Lüneburg-Harburg, Lebenshilfe Cuxhaven, Lebenshilfe Hameln-Pyrmont e.V., MTV Bad Gandersheim, MTV Dankelsheim, KSB Gifhorn, KSB Northeim-Einbeck e. V., Dinklusiv, Niedersächsischer Skiverband, RBSA Lüchow, Fachverband Lüchow-Dannenberg, KSB Lüchow Dannenberg, Schützenbund Niedersachsen, Leibniz Universität Hannover, KSB Gifhorn, Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, CVJM Wolfsburg, PSV Braunschweig, Nordwestdeutscher Volleyballverband, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Pattensen, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Salzgitter, Landeshauptstadt Hannover, MC "Möve" Cuxhaven-Sahlenburg, Martinshof Wrestedt, Lebenshilfe Celle, MTV Eintracht Celle, Judo Verband Niedersachsen, Tischtennis-Verband Niedersachsen, Niedersächsischer Hockey- Verband, Lebenshilfe Hannover, Pro Senis GmbH, SportRegion Hannover, TuS Rüningen, Stadtsportbund Braunschweig, SoVD und Lebenshilfe Hannover.

In den Arbeitsgruppen wurden bereits ganz konkrete Verabredungen getroffen. In mehreren Regionen Niedersachsens sollen Kennenlern-Treffen zwischen Vereinen und Einrichtungen organisiert werden. Der erste Schritt, um Barrieren abzubauen und eine volle Teilhabe aller Menschen am organisierten Sport zu erreichen.

Der LSB-Projektreferent Jaak Beil wird die Treffen vor Ort begleiten. 

Termine 2020