Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Quelle: IOC 12. Dezember 2022, Corporate Communications and Public Affairs Department

Erklärung des 11. Olympischen Gipfels zur Situation der Olympischen Bewegung

Auf Einladung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kamen am vergangenen Freitag (9. Dezember 2022) unter dem Vorsitz des…


Quelle: DOSB, 11. Dezember 2022

Klares Bekenntnis des Sports zu Menschenrechten

Anlässlich des morgigen Tages der Menschenrechte unterstreicht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sein Bekenntnis zur Achtung aller national und international anerkannten Menschenrechte. Ein Antrag, dieses…


Quelle: KSB Goslar 9. Dezember 2022

KreisSporttag KSB Goslar - Volker Bäcker für weitere 2 Jahre an der Spitze - Horst Knobloch scheidet nach 57 Jahren im KSB aus.
Auf dem Kreissporttag des KSB Goslar in Dörnten, gab es bei den Wahlen des Vorstandes einige Veränderungen. An der Spitze bleibt für…


Der LSB-Präsident André Kwiatkowski hat seine sportpolitischen Gespräche mit der Landespolitik fortgesetzt. In dem Gespräch mit dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, ging es um das Soforthilfeprogramm des Landes Niedersachsen, mit dem der LandesSportBund (LSB)…


Die Deutsche Sportjugend und der Deutsche Olympische Sportbund haben die Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt in Sportverbänden und –vereinen veröffentlicht.

Die PDF-Datei

Der LSB hatte bereits am 29. September seine Verantwortung zur Aufarbeitung sexuellen…


Der Ausschuss für Inneres und Sport des Niedersächsischen Landtages war in dieser Woche zu Gast beim LandesSportBund Niedersachsen. Dort präsentierten der LSB-Präsident mit den beiden LSB-Vorstandsmitgliedern u.a. die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des LSB, eine aktuelle Auswertung zur…


Der Präsident des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen André Kwiatkowski hat sich mit dem LSB-Vorstandsvorsitzenden Reinhard Rawe zu einem ersten sportpolitischen Austausch mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil getroffen. Themen waren u.a. der Strategieprozess des DOSB für…


19 Teilnehmende wurden Ende November 2022 in der Akademie des Sports in Hannover erfolgreich zur Freiwilligenmanagerin bzw. zum Freiwilligenmanager ausgebildet. Bei der Qualifizierung erlernten sie unter anderem, wie im Sportverein optimale Rahmenbedingungen für freiwillig Engagierte geschaffen…


Am Samstag, den 10. Dezember 2022 findet im Kulturzentrum Hainholz ein Tagesseminar der Fortbildung „Fit für die Vielfalt“ statt. Organisiert durch die Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete Hannover werden hier interkulturelle Kompetenzen vermittelt und mit praktischen Übungen an die…


Pressemitteilung BSN 6. Dezember 2022

Das Weltmeister-Duo Thomas Wandschneider und Rick Hellmann hat bei den „Player of the Year Awards“ des internationalen Badmintonverbandes BWF die Auszeichnung als „BWF Para Badminton Pair of the Year“ gewonnen.

Die Auszeichnung der BWF ist für das Duo die…


Quelle: Pressemitteilung DOSB, 3. Dezember 2022

 

DOSB-Präsidium für 4 Jahre gewählt und wegweisende Beschlüsse für den Sport getroffen

Die 19. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat am Samstag, 3. Dezember, im Kurhaus Baden-Baden das DOSB-Präsidium für die nächsten…


Im Jahr 2022 ist die Struktur der Geschäftsstelle des LandesSportBundes Niedersachsen den Anforderungen und Notwendigkeiten einer modernen Verwaltung entsprechend verändert worden. Das aktualisierte LSB-Organigramm steht ab sofort auf der LSB-Homepage zum Download bereit.
Zum LSB-Organigramm


Der Niedersächsische Landtag hat eine zusätzliche finanzielle Unterstützung von 30 Millionen Euro für den Sport beschlossen / Förderanträge sind ab Januar 2023 möglich


Reinhard Rawe, der Vorstandsvorsitzende des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen, wurde am Freitag vom Großsportverein Eintracht Hildesheim vor rund 200 geladenen Gästen mit dem „Sport-Balance“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt der Verein Menschen, die sich in besonderer Weise für den Sport…


Durch eine Änderung der niedersächsischen Reisekostenverordnung wurde die Wegstreckenentschädigung für die Zeit vom 01.10.2022 bis 30.06.2023 erhöht. Nach Änderung der Finanzordnung des LSB durch den 47. Landessporttag und Änderung der Allgemeinen Abrechnungsbestimmungen durch das LSB-Präsidium…


Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen begrüßt die Pläne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) zu einem Neuanfang in der Leistungssportsteuerung und -förderung auf Bundesebene. Als Träger des Olympiastützpunktes Niedersachsen und des…



Treffen der Referentinnen, Referenten und Lehrgangsleitungen in Jever


Der Verein Obernkirchen Raptors hat mit seinem Motto „Unser Verein – unsere Stadt“ die Jury des Deutschen Nachbarschaftspreises 2022 überzeugt: Der Verein hat den Themenpreis „Kultur und Sport“ gewonnen.

Das Motto des Wettbewerbes, zu dem die nebenan.de Stiftung aufgerufen hatte, lautete „das WIR…


Landessieg für Niedersachsen und „Großer Stern des Sports“ in Silber 2022 für den Goslarer Hockey Club 09

Aus den Händen des Staatssekretärs des Niedersächsischen Sportministeriums, Stephan Manke, erhielt der Goslarer Hockey Club 09 für sein Projekt „GOSLARER HOCKEY BOX für Kitas“ den mit 2.500…


Verteidigung der Systemrelevanz von Sport und Kultur

Das Sportverständnis des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen, sein sportpolitisches Handeln und der „Ertrag“ seines Engagements seit 1996 standen im Mittelpunkt der Festrede von Dr. Sven Güldenpfennig beim 47. Landessporttag. Dem scheidenden…


Der 47. Landessporttag des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen fand in einer für die niedersächsische Sportorganisation einmaligen historischen Phase statt: Zum Ende der Corona-Pandemie sehen sich Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereits mit ersten Auswirkungen der Energiekrise und…


Unterbringung geflüchteter Menschen: LSB bietet erneut Unterstützung an

Die aktuellen Flüchtlingszahlen in Niedersachsen und die Schwierigkeiten der Unterbringung in den Kommunen bereiten dem Sport große Probleme, da vermehrt wieder auf Sporthallen als Unterbringungsstätte zurückgegriffen wird.

De…


Von 18.566 in der SportRegion verteilten Pässen sind etwa die Hälfte unterschrieben zurückgekommen. Im Aktionszeitraum erstmals mehr als 9.000 Kinder mindestens 24 mal den Hin- und Rückweg zu ihrer Grundschule oder KiTa per Rad, Roller oder zu Fuß aktiv gemeistert haben. Insgesamt 2.150 davon…


Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bewertet den von der Niedersächsischen Landesregierung am 15. November 2022 angekündigten Nachtragshaushalt als sportpolitischen Erfolg. „Wir sind außerordentlich dankbar, dass die neue Landesregierung unsere Argumente positiv aufgegriffen hat und den…


Nach positiver Rückmeldung auf ein Bewerbungsschreiben konnten Vertreterinnen des Kreissportbundes Aurich jetzt im Rahmen eines zweitägigen Workshops Anregungen und Hilfestellungen bei einem Systemcoaching des LandesSportBundes Niedersachsen unter dem Motto „Frauen fit für Führung - Führung fit für…


Für Polizei-Beschäftigte ist eine gute körperliche Fitness im Joballtag sehr wichtig. Deshalb gibt es u.a. jährliche Fitnesstests und den Dienstsport. Um das Sportangebot auf lokaler Ebene zu erweitern und Synergieeffekte mit Vereinen weiter auszubauen, haben der Kreissportbund Emsland (KSB) und die…


 

Nach mehr als 15 Jahren hat Edith Hünecken beim diesjährigen Kreissporttag ihr Amt niedergelegt. Auf die 76-Jährige folgt Jens Themsen. Die 74 Delegierten aus 40 Vereinen wählten den 50-Jährigen einstimmig und bestimmen Hünecken zur Ehrenvorsitzenden. Sie erhielt die goldene Ehrennadel des…


Die beiden Vereine DSV Stingray Hannover und der Hatzter Sportverein 1961 sind die Gesamtsieger des LSB-Vereinswettbewerbs 2022 in der Größenkategorie bis 500 Mitglieder. Der MTV ’BRUNONIA‘ Harlingerode sowie der SV Innerstetal in der Größenkategorie bis 1.500 Mitglieder.

In beiden Größenkategorien…


Der LSB unterstützt Sportvereine, die sich an der #sportVEREINtuns-Kampagne „#werdeTrainerIn“ zur Gewinnung von Trainings- und Übungsleitenden beteiligen. Die ersten 250 Vereine, die über ihre Social-Media-Kanäle einen individuellen Post veröffentlichen, erhalten ein #sportVEREINtuns-Shirt und einen…


Die Sportjugend im Regionssportbund Hannover hat 2020 die Aktion „Weihnachten für alle!“ gestartet, um Kindern und Jugendlichen, die sich aktuell in einer schwierigen Lage befinden, eine kleine Freude machen zu können. Bis zum 30. November können Wunschzettel für ein (sportliches) Weihnachtsgeschenk…


Zum bereits 45. Stadtsporttag des Stadtsportbundes begrüßte SSB-Präsident Benjamin Chatton die 110 anwesenden Personen. Neben den 70 Stimmberechtigten waren auch zahlreiche Ehrengäste unter ihnen Regionspräsident Steffen Krach, Kultur- und Sportdezernentin der Stadt Hannover Konstanze Beckedorf…



Mitgliederversammlung des TNB: Präsidium einstimmig wiedergewählt
Bei der 69. Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. (TNB) am 5.11.2022 in Bad Salzdetfurth waren sich die anwesenden Vereine einig: Ohne Gegenstimmen und Enthaltungen wurde das gesamte Präsidium mit Raik…


Niedersachsen gewinnen Titel bei Para Badminton-WM

Die Para Badminton-Weltmeister im Doppel kommen aus Niedersachsen. Thomas Wandschneider und Rick Cornell Hellmann (beide VfL Grasdorf/Team BEB) haben den Titel in der WH-Klasse (Wheelchair) gewonnen. Im Finale setzten sie sich souverän gegen das…


In dieser Woche hat eine Jury die fünf Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Niedersachsen nominiert, die vom 1. Dezember 2022 bis 31. Januar 2023 per Wahlkarte oder auf www.niedersaechsische-sportlerwahl.de gewählt werden können:

 

Die nominierten Sportlerinnen sind: Neele Eckhardt-Noack…


Regeln gelten ab Januar 2023

Verantwortliche aus 16 Landesfachverbänden, dem Olympiastützpunkt Niedersachsen, dem LOTTO Sportinternat und dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben ein Präventionskonzept sexualisierter Gewalt im Leistungssport am Standort Hannover erarbeitet und unterzeichnet.…


Kreissportbund Emsland überreicht Auszeichnung an den Landkreis Emsland  
Beim Kreissporttag im September nahm Landrat Marc-André Burgdorf für den Landkreis Emsland die Auszeichnung „Sportfreundlicher Landkreis“ entgegen. Bei einem gemeinsamen Termin mit Vertretern vom Kreissportbund Emsland und dem…


Der Olympiastützpunkt (OSP) Niedersachsen ist ihre Trainingsstätte. Für den OSP-Leiter Dr. Boris Ullrich und Trainingswissenschaftler Sebastian Zahn war deshalb klar, Pauline Starke und Igor Wandtke persönlich zur Bronze-Medaille zu gratulieren, die sie mit Mixed-Team bei der Judo-Weltmeisterschaft …


Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) haben die digitale Plattform „Online Sport Niedersachsen“, die unter dem Dach der #sportVEREINtuns-Initiative läuft, gestartet. Unter www.sportvereintuns.de/onlinesport können niedersächsische Sportvereine kostenfrei…


Die Niedersächsischen Sportlerwahlen 2022 starten am 1. Dezember – Der Ball des Sports Niedersachsen wird für 2023 abgesagt

Am 3. November nominiert die Jury die fünf Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Niedersachsen, die bis zum 31. Januar 2023 per Wahlkarte oder unter…


Am zweiten Wettkampftag der 2022 Judo Oceania Open Perth gewannen Anna Monta Olek Gold, George Udsilauri Silber sowie Marlene Galandi und Tim Gramkow Bronze. Lukas Vennekold wurde Fünfter. Die Regeln dieses "Continental Open"-Level-Events waren die eines Grand-Prix-Level-Events und es wurden…


Am 6. November geht das she.Forum von 9:00 bis 12:00 Uhr in die sechste Runde. she. (support handball equity) ist eine Initiative von Maria Schmidt (ONE TEAM), Sonja Fischer (Fortuna Düsseldorf) und Martin Berger (handball.inspires), mit dem Ziel, nicht nur bereits ausgebildete Trainerinnen zu…


Nach der coronabedingten Absage 2020 startet am 28.10.2022 die Anmeldephase für die Teilnehmer*innen. Bis zum 27.03.2023 können sich die Turnerinnen und Turner für das Erlebnis Turnfest und die Wettkämpfe anmelden. Und wir können jetzt schon sagen: Es wird groß, es wird bunt, es wird vielseitig und…


„Der Vereinssport in Niedersachsen benötigt in diesem Winter zusätzlich zu den auf Bundesebene vorgeschlagenen Maßnahmen der Gaspreiskommission ergänzende Entlastungen auf Landesebene. Diese sportpolitische Erwartungshaltung wird durch die aktuelle bundesweite Umfrage des DOSB und der 16…


Der amtierende Deutsche Meister und Team-Vizeeuropameister Hendrik Pfeiffer wird das neue Aushängeschild des ADAC Marathon Hannover und zugleich Initiator eines neuen Laufprojektes des
Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes NLV. „Ich komme jetzt in meine besten Karrierejahre und habe riesige…


Auf Einladung von Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, haben sich in dieser Woche mehr als 25 ehemalige Mitglieder des LSB-Präsidiums, Ehrenmitglieder, ehemalige Präsidentinnen und Präsidenten sowie hochrangige Führungskräfte aus Landesfachverbänden und Sportbünden…


Jolyn Beer aus Bordenau ist beste Schützin im Dreistellungskampf und führt ihr Team zu Gold. Bei der Weltmeisterschaft in Kairo holte die Sportschützin die Goldmedaille im Dreistellungskampf mit dem Kleinkaliber auf Distanz über 50 Meter. Es war nach Gold über 50 Meter mit dem Gewehr und Bronze im…


„Leibniz AnsprechBAR“ - Tag der offenen Tür am 5. November

Das Institut für Sportwissenschaft und die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover laden erstmals gemeinsam zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Leibniz AnsprechBAR“ sind am 5. November u.a. Experimente…


Drei Niedersachsen für WM nominiert
Drei Niedersachsen waren bei der 2. WM-Qualifikation in Rüsselsheim am Start. Andreas Toba und Glenn Trebing vom TK Hannover sowie Karina Schönmaier von Blau Weiß Buchholz. Und alle drei sind für die WM (29. Oktober bis 6. November in Liverpool; GBR) nominiert.…