Nachrichtenarchiv

Hier finden Sie Online-Meldungen des LandesSportBundes Niedersachsen in chronologischer Reihenfolge.

Sport. Natur. Erleben im „Erlebniscamp Langeoog“: Neuer Name, neuer Look, gleicher Spaßfaktor – Sportjugend Niedersachsen mit Neukonzeption.

Sanierung, bauliche Weiterentwicklung, Neuaufstellung von Verwaltung und Personal, Erweiterung des Konzeptes und nicht zuletzt ein neuer Name und ein neues…


Ehemalige Weltklasse-Torhüterin spricht über Fußball, TV und ihr Karriere-Ende


Bis zu vier Veranstaltungen mit Musik können übernommen werden


Sportvereine und Verbände in Niedersachsen beteiligen sich am 3. Bundesweiten Aktionstag


Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Vorstandsvorsitzende des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen e. V., Reinhard Rawe, haben gemeinsam in Hannover den „Sportbericht 2024“ vorgestellt. Niedersachsen blickt darin auf ein historisch erfolgreiches…


Die Ständigen Konferenzen der Landesfachverbände und der Sportbünde haben sich in Hannover zu ihren turnusmäßigen Sitzungen getroffen.

Bei der Frühjahrstagung der Ständigen Konferenz der Landesfachverbände konnte der Sprecherrat mit der einstimmigen Wahl von Marco Dierkesmann, Präsident des…


Ehren- und Hauptamtliche aus Vereinen, Verbänden, Schulen und Olympiastützpunkten sprachen in Hamburg über Perspektiven


Kostenlose Werbung für den Vereinssport – Mitmachen leicht gemacht!

Auf dem Rasenplatz, in der Sporthalle oder dem Schwimmbad tragen die mehr als 2,6 Millionen Sportler*innen in Niedersachsen regelmäßig ihr Trikot und Sportoutfits im Design ihres Vereins. Am 20. Mai sind alle Vereinsmitglieder dazu…


Bücker war von 2000 bis 2006 Vorsitzender der Sportjugend Niedersachsen


Freitag der 13. - für den organisierten Sport in Niedersachsen ein Glückstag: LandesSportBund feiert den Spitzensport im HCC im Februar 2026.


Sportjugend Niedersachsen und Deutscher Sportlehrerverband (Landesverband Niedersachsen) fordern Umdenken beim Schulsport


Zahlreiche „Hilferufe“ aus dem Sport in Niedersachsen - LSB setzt sich gemeinsam mit dem DOSB für eine Lösung für Sportflächen ein.


Größter Zuwachs bei Kindern und Jugendlichen - Organisationsgrad steigt weiter



Sportvereine können ab sofort engagierte Personen über die „Vereinshelden“-Homepage nominieren


60.000 Menschen haben die digitale Plattform bereits genutzt


Erhebung gibt Überblick über die Frauenanteile in den Funktions- und Führungsebenen des niedersächsischen Sports


Über E-Mail-Accounts des LandesSportBundes Niedersachsen wurden in den letzten Tagen sogenannte Phishing-Mails verbreitet, die eine Voicemail über Microsoft Teams aus dem LSB vortäuschen. Hinter dem Link verbirgt sich eine tatsächlich existierende schadhafte Datei mit dem Namen „Voicemail (39…


Erst paralympische Bronzemedaille in Paris, nun folgt der Titel

 


Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) finden in diesem Jahr unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Auch der organisierte Sport in Niedersachsen beteiligt sich an den Aktionstagen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März – u.a. in Braunschweig, Lüneburg und…


Sportministerin Behrens und LSB-Vorstandsvorsitzender Rawe unterschreiben Kooperation für sportliche Jugendarbeit und Stärkung der Demokratie im Sport beim Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport in Hannover


Ziel des Tools ist eine Analyse der digitalen Barrierefreiheit von Websites nach internationalen Standards



Berufsbildende Schule Ritterplan in Göttingen wird zweite BBS in Niedersachsen, die diese Ausbildung anbietet


Seit Jahresbeginn erhalten Sportvereine von ihren Kommunen oder über ihre Verpächter*innen die Grundsteuerbescheide nach dem neuen Flächen-Lage-Modell des Landes. Dabei kann es zu Veränderungen der Grundsteuer für Vereine gekommen sein, wenn sie nicht von der Grundsteuer befreit sind. Dies kann an…


Fachkommission „Historische Aufarbeitung“ nimmt Arbeit auf – Ergebnisse für Mitte 2026 erwartet


Preis wurde zum elften Mal vergeben - Rekordbeteiligung der Vereine



Alexandra Popp, Renārs Uščins und 3x3-Basketball-Frauen entscheiden „Niedersächsische Sportlerwahl“ für sich.


LSB-Kooperationsprojekt erleichtert Digitalisierung von Sportvereinen


Rund 16.400 Kinder haben im Jahr 2024 von Angeboten des organisierten Sports in Niedersachsen profitiert


LandesSportBund (LSB) Niedersachsen stellt Wahlaufruf bei Pressekonferenz vor


Preis ist mit 6.000 Euro dotiert – Vereine können sich bis zum 18. Februar 2025 bewerben

 


Demokratie im Sport – Demokratie in der Politik: Ihre Stimme zählt!

 


LandesSportBund (LSB) Niedersachsen vergibt erneut Sonderpreis


Große Ehre für junge Talente: Sportjugend Niedersachsen kürt Nachwuchssportler*innen in der Expo Corner in Hannover vor rund 260 Gästen.


Demokratie im Sport – Demokratie in der Politik: Ihre Stimme zählt!

 




Krankenkasse BKK24, Sportjugend Niedersachsen (sjN) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bringen auch im Jahr 2025 mit der Pumptrack-Tour Menschen in Bewegung.


Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Osnabrück der 38. „Tag der Niedersachsen“ statt. Für die Sportmeile im Schlossgarten sucht der LSB interessierte Vereine und Verbände, die sich den Besucher*innen präsentieren und sie mit sportlichen Mitmachaktionen begeistern wollen. Eine Bühne sorgt für…


Deutscher Sportlehrerverband (DSLV) und LandesSportBund (LSB) Niedersachsen setzen sich zudem für den Erhalt der "Kommission Sport" ein.


Die Niedersächsische Landesregierung hat wichtige Anpassungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) beschlossen. Eine wesentliche Neuerung betrifft die zuvor vorübergehend eingeführte erhöhte Wegstreckenentschädigung, die nun entfristet und dauerhaft gültig ist.

Somit gelten die…


Zweiter Durchlauf in der Akademie des Sports.

 


Land Niedersachsen beteiligt sich mit einer Million Euro an dem Projekt „Verein(t) klimaneutral- Auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Sport“


Die Online-Version der Broschüre „Satzung, Ordnungen, Richtlinien“ für das Jahr 2025 ist ab sofort online. Die Ausgabe enthält wegweisende Änderungen für die Struktur des LSB und seiner Sportjugend.

Erweiterung des LSB-Vorstandes

Nach einer Änderung der LSB-Satzung durch den 49. Landessporttag…



Sportvereine, Sport­bünde und Landes­fach­ver­bände sollen mit Beratungs‑, Schulungs- und Infor­ma­ti­ons­an­ge­boten unterstützt werden


Auszeichnung wird an an Athlet*innen, Ehrenamtliche und Vereine verliehen


Die kostenlose KI-Website-Übersetzung von Eye-Able erleichtert den Zugang zu Informationen